Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Osteressen. Das Kaninchen mit Käse-Kräuter-Panier schmeckt vorzüglich mit Petersielerdäpfeln.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein außergewöhnliches Frühlingsdessert. Der Holunderblütenkuchen mit Weinschaumsauce kommt immer gut an.
Die Kresse liefert viele Vitamin C, mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein guter Einstieg in den Frühling. Der Perlweizenstrudel mit Kressesauce schmeckt
Der Brennnesselspinat passt als Beilage sehr gut zu gekochtem Rindfleisch. Ein tolles Rezept für die Frühlingszeit.
Mit dem Rezept für das Topfensoufflé auf Brennnesselsauce zaubern Sie ein extravagantes Frühlingsdessert, das erfrischend leicht schmeckt.
Der Rhabarber ist reich an Viramin C, K sowie Kalium. Das Rezept für mariniertes Schweinsfilet auf Rhabarber eignet sich gut für den Frühling.
Das Rezept für Falsche Kapern aus Gänseblümchenknospen ist sowohl schmackhaft als auch nachhaltig. Eine kreative Alterative zu den Kapern aus dem Mittelmeerraum.