Perlweizenstrudel mit Kressesauce

Die Kresse liefert viele Vitamin C, mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein guter Einstieg in den Frühling. Der Perlweizenstrudel mit Kressesauce schmeckt

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 2,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Perlweizen
300 ml Wasser
3 EL Butter
1 Pk Blätterteig
150 g Karotten
150 g Spargel (weiß)
0.5 Bund Jungzwiebeln
100 g Blattspinat
1 Becher Sauerrahm
3 Stk Eier
1 Stk Knoblauchzehen (gepresst)

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel
1 EL Butter
1 Becher Sauerrahm
0.125 l Gemüsesuppe
5 EL Brunnenkresse (gehackt)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Der Perlweizen wird im kochenden Wasser für etwa 20 Minuten weichgekocht und anschließend mit der Butter und Salz gewürzt. Der Blätterteig wird auf einem mit Backpapier ausgelegten Backbleck ausgerollt.
  2. Nun wird das Gemüse geputzt, wenn nötig geschält und gewaschen, die Karotten werden grob geraspelt, der Spargel in etwa 1 cm dicke Stücke geschnitten und der Jungzwiebel wird in feine Ringe geschnitten. Der Blattspinat wird fein geschnitten.
  3. Im Anschluss wird der Sauerrahm mit 2 Eiern verquirlt, gesalzen, gepfeffert sowie mit dem Gemüse, Perlweizen und der Knoblauchzehe gut vermischt.
  4. Die Masse wird nun in der Mitte des Teiges verteilt, die Teigränder werden überschlagen und eingerollt. Der Strudel wird mit einem verquirltem Ei bestrichen und kommt bei 180°C für etwa 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
  5. Für die Sauce wird die Zwiebel geschält, feinwürfelig geschnitten und in der Butter angeschwitzt. Die Gemüsesuppe wird mit dem Sauerrahm vermengt und zu den Zwiebeln gegossen. Das Ganze wird für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
  6. Die Sauce wird nun püriert, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und die gehackte Kresse wird eingerührt.

Nährwert pro Portion

kcal
692
Fett
50,37 g
Eiweiß
14,82 g
Kohlenhydrate
41,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59