Nudelteig - Pastateig

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Nudelteig - Pastateig Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (7.520 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Wasser (nach Bedarf)
3 Stk Eier (Bio-Freiland)
250 g Mehl (griffig)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Nudelteig Rezept das Mehl wie einen Berg auf die Arbeitsfläche schütten. Eine Vertiefung hineindrücken und die Eier hineingeben.
  2. Alles gut verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht mindestens 10-12 Minuten. Falls der Teig zu hart ist 1 EL Wasser hinzufügen. Ca. 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt kühl rasten lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn, am besten wäre dazu eine Nudelmaschine, ausrollen und in dünne beliebige Nudeln schneiden. Mit einem scharfen Messer funktioniert das ganz gut.
  4. Kurz trocknen lassen und dann in kochendem Wasser bissfest kochen.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln können luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich 3-5 Tage.

Ein Nudelteig Rezept, das ohne Eier zubereitet wird, kann man lufttrocknen und hält sich so über Monate hinweg.

Beim Nudelteig wird kein Salz verwendet, da das Salz hierbei zu intensiv für die Eier wäre. Wenn die Nudeln in Wasser gekocht werden, kommt dann erst das Salz hinzu.

Sollte der Nudelteig reißen, kann Hartweizengrieß untergeknetet werden.

Diese Teigkonsistenz ist eher hart, bei Rezepten mit Hartweizengrieß und weiteren Zutaten wird der Teig elastischer und weicher.

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
4,46 g
Eiweiß
11,45 g
Kohlenhydrate
44,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Ravioli Grundrezept

RAVIOLI GRUNDREZEPT

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das schöne daran, man kann vielerlei daraus zaubern. Das Rezept zum Variieren.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.

Weizenmehl-Tortillas

WEIZENMEHL-TORTILLAS

Weizenmehl-Tortillas kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie einfach viel besser, hier das Grundrezept.

Plunderteig Grundteig

PLUNDERTEIG GRUNDTEIG

Ein Plunderteig Grundteig ähnelt dem Blätterteig sehr. Der Plunderteig wird mit Germ zubereitet. Das Rezept für köstliche Nachspeisen bzw. Desserts.

User Kommentare

Zwiebel

Hallo? Hat jemand dieses Rezept schon mit Roggen- oder Dinkelmehl probiert? Muss man da etwas verändern?

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich bin auch nicht wirklich begeistert. Zuersthabe ich den Teig nach Angaben zubereitet, auch ruhen und kühlen, wie angegeben. Nachdem mir die Konsistenz nicht gefiel bin ich wieder auf altbewährtes Rezept, ohne Wasser, sondern Olivenöl und 1 Ei pro 100 g Mehl umgestiegen. Ich lasse den Teig 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

Auf Kommentar antworten

mwhk66

Meine Grundregel ist für 100g Mehl ein Ei, falls es ein bisschen zu trocken ist ein paar Tropfen Wasser zufügen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mache meine Nudeln immer mit normalem Mehl und Hartweizengrieß, jeweils halb/halb. Bei 250 Gramm nehme ich zwei Eier. Dann kommt so viel Wasser dazu bis der Teig geschmeidig ist. Anschließend ruhen lassen.

Auf Kommentar antworten

123jevieb

Das ist der schlechteste nudelteig den ich je gemacht hab
Konsistenz geht gar nicht
Klebt wir sonst was
Lässt sich nicht rollen

Ganz klar durchgefallen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

am Anfang klebt es sehr, ja -dann jedoch für mind. 10 Minuten kneten, damit ein schöner geschmeidiger Teig entsteht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abstehende Ohren

am 04.06.2023 22:16 von Billie-Blue

141. Geburtstag Karl Valentin

am 04.06.2023 20:01 von Katerchen

Ich bin geschockt

am 04.06.2023 19:41 von Lara1