Pfefferminz-Eistee mit Apfelsaft
Erstellt von DIELiz

Zutaten
50 | ml | Apfelsaft |
---|---|---|
150 | ml | Wasser |
1 | TL | Pfefferminzblätter (getrocknet) |
1 | Zweig | Pfefferminzblätter, frisch |
2 | EL | Apfelsirup |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Apfelsaft in einen Eiswürfelbehälter gießen und zu Eiswürfeln gefrieren.
- Aus dem Wasser und Pfefferminzblättern den Tee zubereiten.
- Apfeleiswürfel und Tee in eine Karaffe geben und den Tee im Kühlschrank nochmals gut kühlen.
- Nun den Pfefferminz-Eistee mit Apfelsirup verfeinern, dann den Eistee in ein passendes Glas füllen und mit frischer Minze servieren.
Nährwert pro Portion
31
0,02 g
0,09 g
7,17 g
User Kommentare
Kalter Pfefferminztee ist etwas sehr erfrischendes, so in der Eistee-Variante mit Apfelsaft muss ich das ausprobieren
Auf Kommentar antworten
unser erstes, diesjähriges Apfelsirup und Apfelsaft wurden mit Augustäpfeln zubereitet. Geschmacklich wunderbar. Doch leider werden diese Augustäpfel sehr schnell braun. Da hilft auch kein Zitronensaft ;-)
Auf Kommentar antworten
Den Apfelsaft friere ich nicht zu Eiswürfel. Wenn diese mit dem heißen Tee aufgegossen werden, sind sie wieder geschmolzen. Da erspare ich mir den Vorgang und mische alles zusammen, wenn die Getränke eiskalt sind.
Auf Kommentar antworten
und genau das ist doch der Vorgang einen echten Eistee zuzubereiten, dachte ich. Heissen Tee über Eiswürfel schütten. Nun muß ich mal googeln.
Auf Kommentar antworten
das ist richtig, Petersilienschnecke. Bei einem "echten/originalen Eistee" wird heisser Tee über Eiswürfel gegeben.
Auf Kommentar antworten
Das wusste ich nicht, das ist sehr interessant. Eistee werde ich in Zukunft auch so zubereiten. Ich werde diesen Eistee probieren.
Auf Kommentar antworten