Pfefferminz-Sirup

Der schmackhafte Pfefferminzsirup wird mit diesem Rezept einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach herrlich.

Pfefferminz-Sirup Foto NewAfrica / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (465 Stimmen)

Zutaten

250 ml Wasser
1 TL Zitronensaft
500 g Zucker
60 g Pfefferminzblätter

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zubereitung

  1. Für den Pfefferminzsirup zuerst die Pfefferminzblätter waschen und trocken schleudern. Danach mit der Hälfte des Zuckers im Mörser zerstampfen.
  2. Wasser, Zitronensaft und restlicher Zucker zum Kochen bringen. Die zerstampften Pfefferminzblätter zufügen und 5 Min. schwach köcheln lassen.
  3. Den Sirup warm durch ein Mulltuch abseihen und in saubere Flaschen füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.026
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
499,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

Smiley

Ich werde diesen Pfefferminzsirup heuer probieren, denn mein Pfefferminz wächst heuer sehr, sehr üppig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Für meine Meinung ist bei diesem Sirup zu viel Zucker drin. Normalerweise nehme ich die gleiche Menge Zucker wie ich Wasser habe.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bisher habe ich nur Zitronenmelisse und Hollerblüten zu Sirup verkocht. Einen Pfefferminz Sirup werde ich heuer noch machen. Werde aber gleich viel Wasser wie Zucker nehmen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

In meinem Kräutergarten wächst zur Zeit ziemlich viel Pfefferminze deshalb werde ich diesen PFEFFERMINZ-SIRUP mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Interessante Geschmacksrichtung ist so ein PFEFFERMINZ-SIRUP. Mal bei meiner Familie nachfragen ob sie einen wollen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Auch dieser Pfefferminzsirup ist ein sehr leckeres Rezept und ist auch sehr einfach in der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei uns wuchert die Pfefferminze im GarIten und die Farbe ist wirklich ansprechend. Daher werde ich diese Sirup ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Klingt spannend aber für was verwendet iht den fertigen Pfefferminzsirup? Würde ihn zb in Cocktail wie den Mojito geben

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Pfefferminzsirup probiere ich mal zum Kochen und mache eine englische Minzsoße. Schlimmer als die Engländer kochen wird es schon nicht werden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde es auch total praktisch, solche Sirupe herzustellen, man hat dann immer etwas aus dem man schnell einen tollen und erfrischenden Sommercocktail zaubern kann

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07