Pfirsich-Fruchtsirup

Pfirsiche werden püriert und für einen Pfirsich-Fruchtsirup in sterile Flaschen gefüllt. Ein süßes Rezept, geeignet zur längeren Aufbewahrung.

Pfirsich-Fruchtsirup Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,3 (186 Stimmen)

Zutaten

1.5 l Wasser
5 g Zitronensäure
250 Glas Gelierzucker 1:1
2 kg Pfirsiche

Zubereitung

  1. Pfirsiche entkernen, in kleine Stücke schneiden. Wasser mit der Zitronensäure vermischen und die Pfirsiche darin einlegen. Bei geringer Hitze weich kochen. Nun durch ein sehr feines Sieb gießen (Mulltuch).
  2. Den Saft nochmals erhitzen und sofort dn Gelierzucker zufügen. Ca. 8-10 Min. leicht sprudelnd kochen lassen. (öfter umrühren). In sterile Flaschen füllen (heiß) und gut verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

hubsi

Gute Anregung dieses Rezept zu probieren denn es schaut sehr gut aus. Werde den Sirup mit den Pfirsichen aus meinem Garten machen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Pfirsich-Fruchtsirup ist gut gelungen. Durch das hinzufügen von Säure wurde der Geschmack gesteigert. Auch mit Weingartenpfirsichen gelingt dieses Sirup. Vorher unbedingt die Pfirsichhaut testen (evt. bitter)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich habe auch schon mal Gelierzucker für einen Sirup genommen. Das wurde dann beinahe ein Gelee und ging kaum noch aus den Flaschen

Auf Kommentar antworten

Smiley

So ist es mir leider auch einmal ergangen. Darum verwende ich keinen Gelierzucker mehr, sondern Sirupzucker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen Sirup mit den Pfirsichen werde ich mir machen. Er ist ideal um Cocktails zu mixen oder klassisch den Sirup mit Prosecco aufgießen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Pfirsiche und Marillen schmecken uns nicht so als Sirup. Der ist ziemlich dickflüssig und fade im Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich könnte mir vorstellen dass das durch das Hinzufügen der Säure besser wird. Ich würde allerdings eher Zitronensaft nehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr