Kochbuch "kochbuch08072017" des Users hannevg.
Das Rezept extra mürbe Vanillekipferl, darf natürlich bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Mit einzigartigem Vanillegeschmack!
Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Weihnachtsgebäck. Die Schoko-Kokos-Busserl werden alle lieben!
Unser Rezept für Kokoskuppeln ist einfach zu backen und köstlich im Geschmack. Diese Kokoskuppeln werden mit einer Schokopuddingcreme gefüllt.
Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.
Süße Zimtsterne sehen nicht nur lieblich aus sie schmecken und duften zugleich wunderbar. Ein Rezept aus Omas Rezeptbuch.
Besonders zur Weihnachtszeit sind Zimtsterne allseits beliebt. Ein tolles Rezept aus Tirol, das die ganze Familie lieben wird!
Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Linzer Kekse oder auch Spitzbuben genannt sind wahre Leckerbissen bei Kindern. Dieses Rezept ist in der Advent- und Weihnachtszeit sehr beliebt.
Der Kohl-Kartoffel-Auflauf ist ideal in der kalten Jahreszeit und ein vegetarisches Rezept, für einen Tag ohne Fleisch.
Schwarzer Reis mit Waldpilzen schmeckt sehr als Beilage, oder vegetarische Hauptspeise. Hier dazu das Rezept.
Das Marzipangebäck ist in der Weihnachtszeit immer willkommen. Hier das feine Kekse - Rezept zum Nachbacken.
Um mit Kindern zu backen, sollten ein Rezept einfach sein - wie diese köstlichen Cookies.
Herzhafte Nudeln mit Blauschimmelkäse ist ein tolles Wochentagsrezept für die ganze Familie. Schnell, einfach und gut!