Kochbuch "Kompott" des Users michi2212.
Zum Einkochen und Lagern eignet sich ein Apfelkompott hervorragend. Bei diesem Rezept werden die Äpfel mit Zucker gekocht.
Ein Kirschenkompott ist eine köstliche und sehr geschmackvolle Nachspeise.
Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.
Dieses köstliche Marillenkompott kommt bei Ihrere Familie sicher gut an. Ein einfaches, geschmacklich tolles Rezept.
Ein selbst gemachtes Pfirsichkompott schmeckt fruchtig frisch und kann mit anderen Früchten kombiniert werden.
Hier ein gesundes Rezept für ein geschmackvolles Rhabarberkompott, das für Jung & Alt ein wahrer Genuss ist.
Selbstgemachtes Heidelbeerkompott schmeckt herrlich fruchtig. Das Rezept gelingt immer und ist schnell gemacht in der Heidelbeersaison.
Ein Kirschkompott mit Zimt kann hervorragend zu Süßspeisen serviert werden. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt wunderbar fruchtig.
Wer kann dem Pfirsich-Apfel-Zimt-Kompott schon widerstehen? Ob pur oder zu einer Süßspeise, dieses Rezept schmeckt einfach herrlich.
Diese Rezept vom Quittenkompott stammt aus Omas Kochbuch. Quitten bekommen sie auf jedem gut sortierten Markt.
Das Weichselkompott schmeckt köstlich zu Süßspeisen. Dieses Rezept ist garantiert etwas für süße Schleckermäuler.
Das Kirschenkompott passt perfekt zu Süßspeisen. Das Rezept ist erfrischend und auch solo genossen wunderbar.
Dieses Apfelkompott schmeckt besonders fein, durch die Zugabe von Schlagobers. Ein Rezept für ihre kleine Schleckermäuler.
Für das Apfelkompott mit Zimt verwenden sie eine säuerliche Apfelsorte. Hier Omas Rezept.