Marillenkompott
Zutaten für 5 Portionen
600 | g | Marillen |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone, Saft und abgeriebene Schale |
130 | ml | Wasser |
6 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zimtrinde |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blanchierte Marillen enthäuten, halbieren und entkernen.
- Wasser, Zitronensaft und -schale, Zucker, Vanillezucker und Zimtrinde aufkochen lassen.
- Marillen dazugeben, Deckel darüber, leicht köcheln lassen, bis die Marillen weich sind aber nicht zerfallen.
- Kompott auskühlen lassen und kaltstellen.
User Kommentare
Durch die Zitrone behält das Kompott besser die schöne Orange farbe. Sehr lecker so ein selbstgemachten Kompott.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, aber die Marillen müssen wirklich gut reif sein. Wird sonst etwas zu sauer. Viel Spaß beim ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein ideales Marillenkompott. Schmeckt viel besser als die Dosenware. Bei der Vanille nehme ich keinen Zucker sondern das Mark einer Vanilleschote.
Auf Kommentar antworten
Ich kochen Marillenkompott sehr gerne ein, somit habe ich auch im Winter den Sommer in meinem Glas. Ich würde aber noch ein paar Gewürznelken dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept wird demnächst probiert, gibt nichts besseres über das Jahr Obst aus dem eigenen Garten in den verschiedensten Variationen essen zu können.
Auf Kommentar antworten