Kirschenkompott

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frischen Kirschen waschen und entkernen.
- Kirschen mit dem Zucker, Zimtrinde, Zitronensaft, einer Prise Salz und 1 Liter Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Wenn die Kirchen weich sind - sie sollten nicht zerfallen - die Zimtrinde aus dem Topf fischen, dann sofort in Gläser füllen und luftdicht verschließen oder zum sofortigen Verzehr den Topf abkühlen lassen, dann servieren.
User Kommentare
Klingt super und muss ich versuchen. Meine Kinder liben Kirschkompott, eigent sich dieses auch zur Lagerung?
Auf Kommentar antworten
Kirschenkompott essen wir gerne zu Griesschmarrn oder auch einfach so im Winter, wenn wir gemütlich fernsehen
Auf Kommentar antworten
Perfekt zum Kaiserschmarrn, wir lieben Kirschkompott und es ist einfach gemacht. Wenn nur das entkernen nicht so mühsam wäre ;-)
Auf Kommentar antworten
Etwas mehr Zeitaufwand natürlich wenn man die Kirschen entkernt. Aber eine gute alternative zum einfrieren. Ich mach es sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme zum Einmachen am Liebsten unsere Sauerkirschen. Wir haben da eine Sorte, die gar nicht so herb ist, aber sehr geschmackvoll
Auf Kommentar antworten
Kirschenkompott ist echt so schnell gemacht und passt zu fast allen Mehlspeisen. Sehr lecker finden auch meine Kinder.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Kirschkompott als Beilage zu Kaiserschmarrn oder auch einfach so als gute Nachspeise . Hier ist ein gutes Rezept . Herzlichen Dank!
Auf Kommentar antworten