Pfirsichkompott

Ein selbst gemachtes Pfirsichkompott schmeckt fruchtig frisch und kann mit anderen Früchten kombiniert werden.


Bewertung: Ø 4,4 (555 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Pfirsich
200 g Zucker
0.125 l Weißwein
0.125 l Wasser

Zeit

28 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zucker mit 1/8 liter Wasser zum Spinnen (Zuckerspinnen) kochen, den Weißwein dazugeben. Pfirsiche schälen, in die Hälfte schneiden und in die kochende Zuckerlösung geben.
  2. Kurz kochen lassen, herausnehmen und in eine Glasschüssel legen. Den Saft noch etwas verkochen und erkaltet über die Pfirsiche geben.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,03 g
Kohlenhydrate
50,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

hexy235

ich nehme immer Gelierzucker, da wird der Saft besser

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Meine Pfirsiche sehen aber nicht so schön Orange aus. Wir machen gerne ein Früchtekompott als Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Die Pfirsiche auf den Fotos sehen sehr nach Dosenpfirsichen aus. Warum sind die eigentlich so orange? Wir haben schön gelbfleischige Pfirsiche, die sehen immer sehr appetitlich aus.

Auf Kommentar antworten

Birgit_And

Das Rezept wird demnächst probiert, gibt nichts besseres über das Jahr Obst aus dem eigenen Garten in den verschiedensten Variationen essen zu können.

Auf Kommentar antworten

Shitake26

ein Pfirsichkompott zählt zu den absoluten Klassikern und passt wunderbar zu süßen Schmarrngerichten

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753