Apfelkompott

Zum einkochen und Lagern eignet sich ein Apfelkompott hervorragend. Bei diesem Rezept werden die Äpfel mit Zucker gekocht.


Bewertung: Ø 4,4 (1.106 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Wasser
2 Stk Zimtstangen
120 g Zucker
8 Stk Äpfel
1 Stk Zitrone
4 Stk Gewürznelken

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser mit den Gewürzen und einem Stück Zitronenschale 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die Gewürze mit einem Teesieb herausnehmen.
  2. Die Äpfel waschen, schälen und in Spalten schneiden. Nun die Apfelspalten und den Zucker ins kochende Wasser geben und alles kurz aufkochen lassen.
  3. Nach dem Auskühlen ein wenig Zitronensaft dazu geben und in kleinen Schüsseln anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
2,35 g
Eiweiß
1,18 g
Kohlenhydrate
64,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

regenbogenbunt

Am besten schmeckt das Kompott mit säuerlichen Äpfeln!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich schneide die Äpfel in kleinere Spalten. Das sieht doch viel appetitlicher aus finde ich. Einfache und leckere Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

martha

Mache ich gerne mit den säuerlichen Äpfel und zusätzlich zu den Gewürzen gebe ich noch eine kleine Sternanis.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Apfelkompott gebe ich noch eine Handvoll Rosinen dazu. Und wenn man etwas zum Knabbern will noch kleingehackte Walnusskerne.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr feines Rezept für ein Apfelkompott mit der Zitronenschale und den Gewürzen. Ich mags allerdings nicht so süß

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Apfelkompott ist sehr schnell gemacht und passt perfekt zum Kaiserschmarren. Auch als Nachtisch passt das Kompott wunderbar.

Auf Kommentar antworten

martha

Mache ich gerne mit den säuerlichen Äpfel und zusätzlich zu den Gewürzen gebe ich noch eine kleine Sternanis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tödliche Saison am Mount Everest

am 10.06.2023 04:45 von Pesu07