Rotklee Sirup
Kategorien
Zubereitung
- Rotkleeblüten sammeln und von vorhandenen Kleintieren befreien.
- Wasser zum Kochen bringen, die Rotkleeblüten und den Saft einer Zitrone dazugeben und für 10 Minuten kochen lassen.
- Zur Seite stellen, Deckel drauf und 20 Minuten ziehen lassen.
- Blüten entfernen bzw. abseihen. Zucker hinzufügen und für weitere 5 Minuten kochen lassen. Danach durch ein feines Tuch abseihen und noch heiß in eine Flasche füllen.
Tipps zum Rezept
Dieser Sirup ist gekühlt und gut verschlossen 6 Monate haltbar.
User Kommentare
Ich fürchte, dass ich in meinem Garten keine 250 Gramm Blüten vom roten Klee zusammen bekomme. Auch wenn dieser sich so langsam ausbreitet
Auf Kommentar antworten
Um genügend Rotkleeblüten zu finden, muss man wissen, wo sich eine Bio-Wiese befindet, wenn man im eigenen Garten zu wenig zusammen bringt.
Auf Kommentar antworten
Habe ich noch nicht gehört. Werde ich nachmachen und bin neugierig, wie Rotklee schmeckt. Kann man vielleicht auch zum Mixen von Cocktails verwenden.
Auf Kommentar antworten
Klingt interessant und werde ich im Sommer probieren. Ist mal gespeichert. Rotklee wächst bei uns, also in unserer Gegend sehr häufig.
Auf Kommentar antworten
Ein Rotklee Sirup mit Rotkleeblüten von meiner Wiese steht gerade, noch unfertig, in der Speisekammer. Ich lese immer wieder gerne beim "Kräuterhexy" LG :-)
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Hallo kann man heiß auch trinken, aber ich habe diese Tasse vorher selber dekoriert mit Nagellack und die hat dazugepasst.
Auf Kommentar antworten
kann man mit heißem aber auch mit kaltem Wasser aufgießen ;)
Auf Kommentar antworten
Schade, dass der Geschmack dieses Sirupes nirgendwo beschrieben ist, kann mir darunter leider gar nichts vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Hallo, einfach mal versuchen, der Geschmack ist blumig und leicht fruchtig und süß, probier es mal und überzeuge dich selber wie er schmeckt.
Auf Kommentar antworten