Salbei-Zitronenlikör

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Als Erstes die Zitronen gut abbürsten und für etwa eine Stunde in kalten Wasser einweichen. Dann die Zitronen herausnehmen und trockentupfen. Mit einem Sparschäler die Schale vorsichtig abschneiden, jedoch nicht die weiße Innenhaut ablösen.
- Nun die Zitronenschale in ein Gefäß geben und mit dem Wodka übergießen. Dann die Salbeiblätter von einem Zweig abzupfen und mit hineingeben. Den Ansatz etwa drei Wochen kühl und dunkel ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit den Zucker in 450 Milliliter Wasser zum Kochen bringen bis der Zucker sich aufgelöst hat, dann abkühlen lassen.
- Jetzt den Sirup zum Zitronenauszug geben und in Flaschen abseihen. Nochmals für etwa eine Woche kühl und dunkel reifen lassen.
- Den Likör kalt mit einem Eiswürfel servieren. Nach dem Öffnen die Flasche im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Statt Wodka kann auch reiner Alkohol genommen werden, dann aber am Schluss mit zusätzlichem Wasser auf eine Trinkstärke von etwa 28 - 30 % verdünnen.
User Kommentare