Salty Dog

Der Drink Salty Dog aus Grapefruit und Gin mit Salzrand sieht grandios aus, ist einfach zubereitet und schmeckt. Prost.

Salty Dog Foto nblxer / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (158 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Zitronenscheibe (Glasrand)
1 EL Salz (grob, Glasrand)
3 Stk Eiswürfel
2 cl Gin

Zutaten für die Deko

1 Stk Thymianzweig (frisch, klein)
1/4 Stk Grapefruit

Zubereitung

  1. Den Glasrand mit einer Zitronenscheibe einreiben, das grobe Salz auf einen flachen Teller geben und den Glasrand darin drehen, etwas antrocknen lassen.
  2. Die Eiswürfel ins Glas geben, Wodka und Grapefruitsaft einfüllen.
  3. Noch den frischen Thymianzweig ins Glas geben und eine Grapefruitspalte direkt ins Glas geben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Den Salzrand kann man auch weglassen, schmeckt trotzdem hervorragend.

Anstelle vom Thymianzweig kann auch Rosmarin verwendet werden.

Ein Tumblerglas mit 200 - 250 ml Füllmenge verwenden.

Manche servieren den Drink auch mit Wodka.

Nährwert pro Portion

kcal
214
Fett
1,15 g
Eiweiß
2,45 g
Kohlenhydrate
32,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Katerchen

Ein geniales Rezept, die sauer-herbe Grapefruit in Kombination mit dem Salzrand. Dieser Drink wird in mein Programm übernommen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Entscheidender Bestandteil des „Salty Dog“ ist der Salzrand. Deswegen verstehe ich den Tipp nicht, diesen Rand wegzulassen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Einen Salzrand bei einem Drink kannte ich bislang nicht. Das ist ein interessant klingender Cocktail.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

einen Salty Dog hat mein Pa mit fertig gekauftem, direkt gepresstem Grapefruitsaft zubereitet. Dann zum testen erstmal ein kleines Crusta mit groben österreichischem Steinsalz hergestellt. Nun kenne ich auch die Geschmacksrichtung salzig & sauer. Da es gut geschmeckt hat werden demnächst die Grapefruits frisch gepresst. Danke für die Inspiration

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

der Salty Dog ist ein sehr einfacher schneller Cocktail. Muß mal roten Grapefruitsaft suchen. Grapefruits aus der Obstabteilung sind mir zu teuer ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi