Schlehenlikör

Wunderbarer Schlehenlikör wird mit diesem Rezept hergestellt. Sobald die Schlehen reif sind unbedingt ausprobieren.

Schlehenlikör Foto bozhena.melnyk / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (543 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Nelken
1 Stk Zimtstange
1 l Rotwein
1 l Korn
4 EL Rum
500 g Schlehenfrüchte (gefroren)
280 g Zucker
1 Pk Vanillezucker

Zubereitung

  1. Die Früchte mit einem Pürierstab zerkleinern und durch ein feines Sieb streichen, damit ein Teil der Kerne weg bleiben. Alles in einen Topf geben und mit eine Schuss Wasser aufkochen. Abkühlen lassen.
  2. Den Rotwein zufügen und umrühren. Die Masse in saubere, Gläser mit Deckel füllen und fest verschließen. Für ca. 7 Tage in einem dunklen, kühlen Raum ziehen lassen.
  3. Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. Alles in einen Topf geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker kurz aufkochen lassen. Abkühlen und mit dem Alkohol verrühren.
  4. Den Likör in saubere Flaschen füllen und nochmal für zwei Tage stehen lassen. Kann danach sofort getrunken werden oder eben für längere Zeit im Keller aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.034
Fett
1,81 g
Eiweiß
1,54 g
Kohlenhydrate
318,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Katerchen

Statt Zucker verwende ich Honig. Schmeckt noch besser, sollte aber mindestens ein Vierteljahr lagern (wenn man die Geduld hat).

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Frosten der Beeren im Gefrierschrank funktioniert nicht so gut. Die Beeren sollten beim Frost am Strauch sein, nur so kann die Pflanze die Gerbstoffe aus den Beeren ziehen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Schlehen soll man nach dem ersten Frost sammeln und verarbeiten,ich sammle sie schon vorher und lege sie 2 Take in den Tiefkühler.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis