Schlüsselblumen Tee
Erstellt von tamarafabsits1
Zutaten
2 | EL | Schlüsselblumen (frisch) |
---|---|---|
500 | ml | Wasser (heiß) |
Kategorien
Zubereitung
- Die frischen Schlüsselblumen gut waschen, hier werden nur die Blüten verwendet.
- Danach mit heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Blüten abseihen und geniessen.
Nährwert pro Portion
0
0,00 g
0,00 g
0,00 g
User Kommentare
Nachdem die Schlüsselblumen bei uns unter Naturschutz stehen, werde ich diesen Tee nicht machen können.
Auf Kommentar antworten
Es gibt Apotheken und Kräuterfachgeschäfte, die getrocknete Schlüsselblumenblüten aus kontrolliertem Anbau oder kultivierter Ware anbieten. Diese sind legal und nachhaltig bezogen.
Auf Kommentar antworten
Das haben wir schon als Kinder getrunken. Da gab es auch noch viel mehr Schlüsselblumen auf der Wiese.
Auf Kommentar antworten
Ich habe getrocknete Schlüsselblumenblüten verwendet. 2 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen, 10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
Auf Kommentar antworten
Schlüsselblumen Tee wird auch nachgebrüht ;-) echte Schlüsselblumen sind ja so selten geworden und Du regst mich zu einem Versuch an. Danke
Auf Kommentar antworten
Die Schlüsselblume steht unter Naturschutz. Wenn man diesen Tee machen möchte, so sollte man auf die Pflanzen im eigenen Garten zurückgreifen.
Auf Kommentar antworten
Hallo:) das ist die stängellose Schlüsselblume die steht nicht unter Naturschutz, sondern die Primula veris, die steht unter Naturschutz, die mit dem langen Stängel, die hätte ich dann natürlich nicht gepflückt, weil ich mich vorher immer über die Pflanze die ich verwende ausführlich informiere LG
Auf Kommentar antworten
Danke für deine genaue Erklärung. Leider sieht man die Schlüsselblume mit dem langen Stängel wirklich schon sehr, sehr selten. Die pflücke ich auch nicht mehr. Ich freue mich immer, wenn ich sie sehe.
Auf Kommentar antworten