Schlüsselblumen Tee

Erstellt von tamarafabsits1

Dieses Schlüsselblumen Tee Rezept ist im Frühling ein wunderbares Getränk und sorgt für beruhigende Momente.


Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten

2 EL Schlüsselblumen (frisch)
500 ml Wasser (heiß)

Zubereitung

  1. Die frischen Schlüsselblumen gut waschen, hier werden nur die Blüten verwendet.
  2. Danach mit heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Blüten abseihen und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Smiley

Nachdem die Schlüsselblumen bei uns unter Naturschutz stehen, werde ich diesen Tee nicht machen können.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es gibt Apotheken und Kräuterfachgeschäfte, die getrocknete Schlüsselblumenblüten aus kontrolliertem Anbau oder kultivierter Ware anbieten. Diese sind legal und nachhaltig bezogen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das haben wir schon als Kinder getrunken. Da gab es auch noch viel mehr Schlüsselblumen auf der Wiese.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe getrocknete Schlüsselblumenblüten verwendet. 2 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen, 10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Schlüsselblumen Tee wird auch nachgebrüht ;-) echte Schlüsselblumen sind ja so selten geworden und Du regst mich zu einem Versuch an. Danke

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Die Schlüsselblume steht unter Naturschutz. Wenn man diesen Tee machen möchte, so sollte man auf die Pflanzen im eigenen Garten zurückgreifen.

Auf Kommentar antworten

tamarafabsits1

Hallo:) das ist die stängellose Schlüsselblume die steht nicht unter Naturschutz, sondern die Primula veris, die steht unter Naturschutz, die mit dem langen Stängel, die hätte ich dann natürlich nicht gepflückt, weil ich mich vorher immer über die Pflanze die ich verwende ausführlich informiere LG

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für deine genaue Erklärung. Leider sieht man die Schlüsselblume mit dem langen Stängel wirklich schon sehr, sehr selten. Die pflücke ich auch nicht mehr. Ich freue mich immer, wenn ich sie sehe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou