Der Eierlikör selbstgemacht ist ein cremiger, süßlicher Likör der auch als Aperitif gereicht werden kann.
Dieser Fichtenspitzen-Likör ist etwas ganz Besonderes. Das tolle Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Dieser Angesetzte Ribisellikör sollte über 6 Wochen in der Sonne reifen. Ein tolles Rezept in der Ribiselzeit.
Ein feiner Felsenbirnenlikör benötigt eine lange Stehzeit, die den Geschmack des Likörs unverwechselbar macht. Hier das Rezept.
Ein Red Headed Slut wird mit Crushed Eis zum absoluten Hingucker. Das Rezept ist ein Shot Getränk für Starke!
Bei einem gutem Apfeljahr versuchen sie das Rezept vom Apfellikör. Er wird im Winter schmecken.
Ein köstlicher Marillenlikör muss mindestens 10 Tage an einem dunklen Ort stehen. Dann kann das Rezept abgefüllt werden.
Ein köstlicher Weißwein Likör ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Hier das tolle Rezept.
Preiselbeerlikör ist einfach zubereitet, Läuterzucker dient bei diesem Rezept als Grundlage.
Ein Maiwipferllikör aus frischen Maiwiperln wird im Frühling aus den frischen Trieben der Tanne oder Fichte angesetzt. Das Rezept aus dem Wald.