Fichtenspitzen-Likör
Erstellt von hexy235

Zutaten
200 | g | Fichtenspitzen |
---|---|---|
200 | g | Kandiszucker |
2 | Stg | Zimt |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
1 | FL | Wodka |
1 | Stk | Weithals-Literflasche |
Zubereitung
- Die Flasche mit Fichtenspitzen füllen.
- Zucker, Zimt und aufgeschlitzte Vanilleschote zugeben und bis zum Rand mit Wodka auffüllen.
- Die Flasche sechs bis acht Wochen ziehen lassen.
- In den ersten Wochen immer wieder schütteln- die Fichtenspitzen müssen immer mit Alkohol benetzt sein.
- Abseihen und in hübsche Flaschen abfüllen.
- Am besten schmeckt der Likör nach einem Jahr und gut gekühlt.
Tipps zum Rezept
Ein Gläschen davon entspannt und fördert guten Schlaf
Nährwert pro Portion
819
0,08 g
0,10 g
201,03 g
User Kommentare
einer unserer Nachbarn spendet jeden Frühling die Fichtenspitzen/Mailwipferl. Als Dankeschön bekommt er ein hausgemachtes Schmankerl. Der Fichtenspitzen-Likör, von hexy235, ist unser gmeinsamer Favorit bei Geschmack und Wirkung. Danke dir hexy235 :-)
Auf Kommentar antworten
Ich frage mich, ob ich soviele fichtenspitzen zusammen bekommen werde? Diesen Likör würde ich gerne ausprobieren
Auf Kommentar antworten