Teepunsch mit Quitte und Orange

Zutaten
1 | l | Wasser |
---|---|---|
80 | g | Quitten |
1 | Stk | Zimtstange |
2 | Stk | Teebeutel Roibuschtee |
1 | Stk | Beutel Glühweingewürz |
2 | Stk | Orangen |
0,5 | l | Orangensaft |
2 | EL | Kandiszucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Quitten waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Wasser und der Zimtstange zum kochen bringen und fünf Minuten kochen lassen.
- Dann die Teebeutel und den Gewürzbeutel zugeben und zehn Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass auch die innere Haut entfernt wird. Dann das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Zum Schluss die Orangen, den Orangensaft und Kandiszucker zum Punsch geben und alles auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Noch fünf Minuten ziehen lassen und dann servieren.
User Kommentare
Oh, das ist ja mal eine schöne Zusammenstellung als wärmendes Getränk. Ich habe noch ein paar Quitten übrig, die kann ich ja mal in ein Getränk verwandeln. Danke für dieses Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ja, du kannst sogar flüssig gewordene Quittenmarmelade verwenden, wie du bereits ein Jahr vorher festgestellt hast.
Auf Kommentar antworten
Von den Orangen werde ich die hauchdünn geschnittene Schale mit aufkochen lassen. Das wäre sonst schade um die Schale mit den ätherischen Ölen.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, für meine zu flüssig geratene Quittenmarmelade. Das wird bestimmt schmecken, vielen Dank für diesen Geistesblitz!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee, die zu flüssige Marmelade mit dem Tee „trinkbar“ zu machen. Das könnte man mit jeder flüssig gewordener Marmelade so handhaben.
Auf Kommentar antworten