Teepunsch mit Quitte und Orange

Erstellt von Maarja

Einen Teepunsch mit Quitte und Orange kann man nach diesem winterlichen Rezept selber machen und in der kalten Zeit genießen.

Teepunsch mit Quitte und Orange Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,1 (10 Stimmen)

Zutaten

1 l Wasser
80 g Quitten
1 Stk Zimtstange
2 Stk Teebeutel Roibuschtee
1 Stk Beutel Glühweingewürz
2 Stk Orangen
0,5 l Orangensaft
2 EL Kandiszucker

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf

Zubereitung

  1. Die Quitten waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Wasser und der Zimtstange zum kochen bringen und fünf Minuten kochen lassen.
  2. Dann die Teebeutel und den Gewürzbeutel zugeben und zehn Minuten ziehen lassen.
  3. Währenddessen die Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass auch die innere Haut entfernt wird. Dann das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
  4. Zum Schluss die Orangen, den Orangensaft und Kandiszucker zum Punsch geben und alles auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Noch fünf Minuten ziehen lassen und dann servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
386
Fett
1,92 g
Eiweiß
7,42 g
Kohlenhydrate
75,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grog Grundrezept

GROG GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für Grog ist ganz einfach und ein Klassiker auf den Weihnachtsmärkten. Ein alkoholisches Heißgetränk, daß hervorragend wärmt und köstlich schmeckt.

Heißer Lumumba

HEISSER LUMUMBA

Bei dem Rezept Heißer Lumumba handelt es sich um einen köstlichen heißen Kakao mit Schuss. Genau richtig um sich an kalten Wintertagen wieder so richtig aufzuwärmen.

Hot Caipirinha

HOT CAIPIRINHA

Das Rezept für den Hot Caipirinha gelingt im Handumdrehen und ist einer der neuen Trends auf den Adventmärkten. Ob eisgekühlt im Sommer oder heiß im Winter, Caipirinha lässt sich in jeder Jahreszeit genießen.

Apfelpunsch, alkoholfrei

APFELPUNSCH, ALKOHOLFREI

Apfelpunsch, alkoholfrei wärmt Groß und Klein auf. Dieses Punsch-Rezept wird auch mit frischen Äpfeln zubereitet.

Skandinavischer Glögg

SKANDINAVISCHER GLÖGG

Beim Skandinavischer Glögg handelt es sich um eine köstliche Glühweinvariante, der auch gerne Schwedenpunsch genannt wird. Ein Rezept zum innerlichen aufwärmen am kalten Adventmarkt.

Ribiselpunsch

RIBISELPUNSCH

Ein origineller Ribiselpunsch ist ein perfekter Wintergenuss. Ein schönes Rezept für einen gemütlichen Abend.

User Kommentare

Ullis

Oh, das ist ja mal eine schöne Zusammenstellung als wärmendes Getränk. Ich habe noch ein paar Quitten übrig, die kann ich ja mal in ein Getränk verwandeln. Danke für dieses Rezept!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ja, du kannst sogar flüssig gewordene Quittenmarmelade verwenden, wie du bereits ein Jahr vorher festgestellt hast.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Von den Orangen werde ich die hauchdünn geschnittene Schale mit aufkochen lassen. Das wäre sonst schade um die Schale mit den ätherischen Ölen.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Gute Idee, für meine zu flüssig geratene Quittenmarmelade. Das wird bestimmt schmecken, vielen Dank für diesen Geistesblitz!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, die zu flüssige Marmelade mit dem Tee „trinkbar“ zu machen. Das könnte man mit jeder flüssig gewordener Marmelade so handhaben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen