Topfen-Brioche-Kranz mit Backpulver

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
30 | g | Rohrzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Meersalz |
530 | g | Dinkelmehl |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Topfen |
250 | ml | Milch |
1 | EL | Dinkelmehl (für die Arbeitsfläche) |
1 | TL | Milch (zum Bestreichen) |
2 | TL | Hagelzucker (zum Bestreuen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Danach die weiche Butter mit Rohr- und Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Ei und Meersalz dazugeben und weiter schaumig rühren. Das Dinkelmehl mit dem Backpulver vermengen. Nun den Topfen dazugeben und die Milch mit dem Dinkelmehl abwechselnd einrühren. Alle Zutaten zu einem einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, halbieren und daraus 2 Stränge formen. Nun die 2 Enden gut zusammendrücken und die 2 Stränge zu einer Kordel drehen. Anschließend zu einem Kranz geformt auf da Backblech legen und die Enden gut zusammendrücken. Den Kranz mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Das Backblech auf mittlerer Schiene ins vorgeheizte Backrohr schieben und 30 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Neben der klassischen Zucker-Zimt-Füllung können auch Nüsse, Schokolade oder frische Früchte verwendet werden. Auch eine Füllung aus Mohn oder Marzipan ist denkbar. Für zusätzliche Geschmacksnuancen können Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb in den Teig gegeben werden.
Eine einfache Staubzucker- oder Zitronenglasur verleiht dem Kranz einen zusätzlichen süßen Geschmack und eine ansprechende Optik. Frische Früchte oder gehackte Nüsse können zum Garnieren verwendet werden und bieten eine schöne Präsentation.
Der Topfen-Brioche-Kranz bleibt in einem luftdicht verschlossenen Behälter für mehrere Tage frisch. Auch das Einfrieren ist möglich; einfach in Folie einwickeln und im Gefrierfach aufbewahren.
User Kommentare