Schokoladen-Mandelstriezel

Zutaten für 1 Stück
500 | g | Weizenmehl (Typ W700) |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
70 | g | Kristallzucker |
250 | ml | Milch (lauwarm) |
80 | g | Butter (weich) |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokodrops) |
---|---|---|
80 | g | Mandeln (gemahlen) |
50 | g | Mandeln (gehackt) |
50 | g | Zucker |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt (optional) |
50 | g | Butter (geschmolzen) |
2 | EL | Milch |
Zutaten außerdem
1 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
1 | EL | Milch |
20 | g | Mandeln (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Mulde formen. Germ, Zucker und lauwarme Milch hineingeben, kurz verrühren und 5–10 Min. gehen lassen.
- Dann Butter, Ei und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten (ca. 8–10 Min.). Falls zu klebrig, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Für die Füllung die Schokolade grob hacken. Mit gemahlenen und gehackten Mandeln, Zucker, Kakaopulver, Zimt und geschmolzener Butter vermengen. Milch hinzufügen, bis eine streichfähige Masse entsteht.
- Den Teig nach der Gehzeit auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 40 × 30 cm) ausrollen. Die Füllung darauf gleichmäßig verstreichen, dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle längs mit einem scharfen Messer halbieren, sodass die Füllung sichtbar wird. Die beiden Stränge mit der offenen Seite nach oben ineinander verdrehen (wie eine Kordel). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20–30 Min. gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen und den Eidotter mit der Milch verquirlen.
- Den Striezel nun mit der Eidotter-Milch-Mischung bestreichen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
- Ca. 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Danach auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Verwendet man frische Germ, dann zuerst in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Min. stehen lassen, bis sie schäumt.
Den Germteig kann man auch im Backofen bei ca. 25–30 °C (nicht heißer!) abgedeckt gehen lassen.
Die Mandeln können vorab in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet werden, das intensiviert das Aroma.
Es können aber auch andere Nusssorten wie zB Walnüsse oder Haselnüsse verwendet werden.
User Kommentare
Um einen advent- oder weihnachtlichen Geschmack zu erhalten, kann man auch statt dem Zimt die selbe Menge an Lebkuchengewürz in den Teig geben.
Auf Kommentar antworten
Das Foto passt gar nicht zum Rezept, es ist doch kein Rehrücken und auch kein Striezel, sondern ein Kastenkuchen.
Auf Kommentar antworten
Stimmt, das passt nicht. Wir haben das Rezept daher überarbeitet.
Auf Kommentar antworten