Striezel, Brioche und Milchbrot

Der Duft von herzhaftem Striezel ist unwiderstehlich, er schmeckt herrlich flaumig und ist natürlich das spezielle Süßgebäck in der Allerheiligen- und Osterzeit. Das süße Gebäck gilt als Bodenständig und wird aus einem Germteig zubereitet.
Für die Flechttechnik kann ein gewöhnlicher Flechtzopf mit 3 Teigsträngen angefertigt werden. Oder man wendet eine 4er oder 6er Technik an, die den Striezel zu einer unverwechselbaren Feinheit macht. Das Flechtwerk bringt regionale Verankerung, die man sieht und schmeckt. Ähnlich wie ein Striezel ist ein Brioche Backwerk, das mehr Butter und Eier in den Zutaten enthält und aus Frankreich stammt. Das bekannte Milchbrot gibt es bei uns in Österreich je nach Region sowohl als Striezel oder als Weißbrot.Rezepte für Striezel, Brioche oder Milchbrot gibt es hier:
- Backen (47)
- Österreich (38)
- Süßspeisen (32)
- Hausmannskost (31)
- Omas Küche (27)
- Mehlspeisen (17)
- Einfach (15)
- Ostern (13)
- Frühstück (12)
- Geheimrezepte (11)
- Germteig (10)
- Grundrezepte (9)
- Ostergebäck (8)
- Kleingebäck (8)
- Billig & Preiswert (8)
- Herbst (7)
- leichte Rezepte (6)
- Dessert (6)
- Fingerfood (5)
- Frühling (5)
- Brot (5)
- Snacks (4)
- Frankreich (4)
- Gesund (4)
- Anfänger Rezepte (4)
- Topfen (3)
- Sommer (3)
- Auflauf (3)
- Kinderrezepte (3)
- Grundteig (3)
- Burgenland (2)
- Fettarm (2)
- schnell (2)
- Kenwood (2)
- Vegetarisch (2)
- Weihnachten (2)
- Winter (2)
- Käse (2)
- Picknick (2)
- Nuss (2)