Veilchensirup

Zutaten
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
500 | g | Kristallzucker |
150 | g | Veilchenblüten |
425 | ml | Wasser |
20 | g | Zitronensäure |
Kategorien
Zubereitung
- Den Kristallzucker gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Zum Schluss die Zitronensäure hinzugeben, dann die Wasser-Zucker-Mischung auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone in Scheiben schneiden. Dann die Veilchenblüten gemeinsam mit den Zitronenscheiben in ein hohes, verschließbares Glas geben und vorsichtig die ausgekühlte Wasser-Zucker-Mischung darüber gießen.
- Nun zwei - drei Tage kühl stellen, jedoch in dieser Zeit immer wieder durchrühren. Anschließend den Sirup abseihen - am besten funktioniert das mit einem Sieb, dass zusätzlich noch mit einem Mulltuch ausgelegt ist - und sofort in vorbereitete Flaschen füllen.
Tipps zum Rezept
Aufgespritzt mit Sekt oder einfach mit Wasser servieren.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
mit Sekt oder Wasser aufgießen und genießen - steht nun im Tipp dabei.
Auf Kommentar antworten
ich mache und mag Veilchen- Blüten - Sirup sehr gerne. Bei jedem Ansatz ist die Farbe des Veilchensirup wieder eine andere. Überraschung ;-) Die einfachste und allseits bekannte Anwendung ist wohl aufgespritzt, aber auch mit Sekt genial.
Auf Kommentar antworten
Wo bekomme ich nur die vielen Veilchenblüten her? Da werde ich lange sammeln müssen um die Menge zusammen zu bekommen. Mit Prosecco aufgegossen dürfte es sehr gut schmecken.
Auf Kommentar antworten
Von einer Freundin habe ich ein kleines Fläschen Veilchensirup zum Kosten bekommen. Das traf leider nicht meinen Geschmack.
Auf Kommentar antworten