Weißdorn-Tee

Erstellt von doriss

Das Rezept für den kräftigenden Weißdorn-Tee lässt sich sowohl mit frischen Blüten und Blättern, als auch mit den Früchten zubereiten.

Weißdorn-Tee Foto pintaal@mail.ru / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

1 EL Weißdorn-Beeren
250 ml Wasser (lauwarm)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Die frischen Weißdorn-Beeren in einen kleinen Topf geben und mit 250 Milliliter lauwarmen Wasser übergießen. Einen Deckel auf den Topf setzen und die Beeren so für ca. zwölf Stunden quellen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Topf auf den Herd stellen, den Tee aufkochen und anschließend noch 5 Minuten ziehen lassen. Die Beeren abseihen und den Tee noch warm genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Weißdorn-Tee kann auch aus frischen Blättern und Blüten zubereitet werden. Dafür 1 EL Weißdorn-Blüten und Blätter mit 250 Milliliter kochendem Wasser übergießen und ca. 5-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Den Tee abseihen und warm genießen.

Weißdorn wird traditionell zur Unterstützung der Herzfunktion verwendet, insbesondere bei leichten Herzbeschwerden wie Herzrhythmusstörungen oder leichten Kreislaufstörungen. Der Tee fördert die Durchblutung, stärkt das Herz und kann bei Bluthochdruck hilfreich sein.

Weißdorntee hat einen eher milden, leicht bitteren Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Honig verfeinert den Geschmack.

Wenn man Beeren und Blätter einer Pflanze nicht eindeutig identifizieren kann, dann sollte man sie auf keinen Fall selber sammeln. Viele Beeren sind getrocknet in der Apotheke oder Drogeriemärkten erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
4
Fett
0,30 g
Eiweiß
0,04 g
Kohlenhydrate
0,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Katerchen

Der Weißdorn ist fast vergleichbar mit der Hagebutte und stammt ebenfalls aus der Pflanzenfamilie der Rosengewächse.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Vielen Dank für diese interessante Erklärung. In unserer Gegend wächst Weißdorn. Werden diesen Tee mit Früchte zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Diesen >Tee hat meine Großmutter gerne zubereitet. Habe ihn seitdem nicht mehr getrunken. Danke für den Tipp.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Chinakohl wächst schön

am 02.10.2025 09:50 von Paradeis