Gans mit Apfel- und Maronifülle

Erstellt von tamarafabsits1

Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.

Gans mit Apfel- und Maronifülle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (137 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 kg Gans
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 EL Majoran
250 ml Suppenbrühe
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz

Zutaten für die Fülle

3 Stk Semmel (alt)
250 ml Milch
12 Stk Maroni
2 Stk Äpfel
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gans von außen und innen gründlich abspülen und mit einer Küchenrolle trocken tupfen. Innen und außen salzen.
  2. Die Semmel in Milch einweichen und ausdrücken. Maroni und geschälte Äpfel klein schneiden. In einer Schüssel die Semmel, Maroni, Äpfel, Salz und Ei verrühren. (Ist die Fülle zu wenig fest, Semmelbrösel zufügen.)
  3. Die Gans mit der Fülle füllen und wie auf unserem Bild mit Zahnstocher zumachen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen. Nun kommt die Gans (mit der Brust nach unten) in eine große Bratpfanne, anschließend Finger hoch Wasser zufügen.
  4. Zuerst wird die Gans im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten, Ober- und Unterhitze bei 220°C gebraten. Danach die Hitze reduzieren auf 170-180°C. Die Gans immer wieder mit dem Bratensaft übergießen. Sobald die halbe Bratzeit erreicht ist, die Gans wenden. Insgesamt sollte die Gans bis zu 2 Std. im Ofen sein.
  5. Als Beilage kann der Bratenrückstand mit Mehl gestaubt und mit Suppe aufgegossen werden. Zu einer sämigen Sauce rühren und zur Gans mit Rotkraut und Semmelknödel servieren.

Tipps zum Rezept

15 Minuten vor dem gesamten Bratvorgang kann die Gans auch schon tranchiert werden und bei hoher Hitze 200-250°C fertig gebraten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.827
Fett
236,73 g
Eiweiß
118,06 g
Kohlenhydrate
21,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gänsekeulen im Backofen

GÄNSEKEULEN IM BACKOFEN

Unser Rezept für Gänsekeulen im Backofen ist recht einfach zubereitet, dennoch dauert es ein wenig.

Gänsebraten

GÄNSEBRATEN

Ein knuspriger Gänsebraten ist ein unvergänglicher Klassiker, dessen köstlicher Duft das ganze Haus erfüllt.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Gänsebraten aus dem Ofen

GÄNSEBRATEN AUS DEM OFEN

Die lange Zubereitungszeit lohnt sich beim Gänsebraten aus dem Ofen. Dank der langsamen Garmethode wird die Gans knusprig und lecker.

Gänseschmalz

GÄNSESCHMALZ

Das Rezept Gänseschmalz ist ein gehaltvoller aber wunderbarer Brotaufstrich. Es ist ein Schlachtfett und wird auch zum Ausbacken verwendet.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Einer schmackhaften Weihnachtsgans beim Weihnachtsmenü kann niemand widerstehen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Weihnachtsgans.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sammel-Steine-Tag

am 16.09.2025 05:38 von Teddypetzi

Lebenserwartung

am 16.09.2025 05:30 von moga67

Tag des Rosinenbrotes

am 16.09.2025 01:16 von snakeeleven