Ein Pflaumen-Sirup ist ein fruchtiges Erlebnis. Geschmacklich ein tolles Rezept zum Nachmachen.
Dieser Zitronensirup ist im Sommer mit Wasser aufgegossen ein tolles Erfrischungsgetränk. Das Rezept jetzt selbst zubereiten.
Pfirsiche werden püriert und für einen Pfirsich-Fruchtsirup in sterile Flaschen gefüllt. Ein süßes Rezept, geeignet zur längeren Aufbewahrung.
In den letzten Jahren sehr beliebt ist der Hugo-Sirup geworden. Hier das Rezept zum Selbermachen.
Ein roter Basilikumsirup schmeckt kreativ und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Hier das Rezept für die Vorratskammer.
Besonders schön ist es, wenn man diesen Veilchensirup zubereitet. Hier dazu das einfache Rezept.
Süß wird es bei einem Holunderblütensaft, schmeckt auch Kindern und ist gesund. Ein Rezept auch für die Vorratskammer.
Wer einen Maulbeerbaum zuhause hat aus den Früchten einen köstlichen Sirup zaubern. Verdünnt kann er dann als Limonaden Rezept serviert werden.
Ein bekannter Waldmeister Sirup wird im Frühling und im Sommer gerne getrunken. Die Zubereitung dieses Rezepts ist sehr einfach.
Für diesen Lavendelblütensirup benötigt man etwas Zeit. Das Rezept kann auch zum Verfeinern von Speisen weiter verwendet werden.