Cranberry-Milchkefir-Smoothie
Zutaten
| 60 | g | Cranberries |
|---|---|---|
| 250 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
| 1 | TL | Brennesselsamen |
| 2 | TL | Kokosblütenzucker |
| 1 | TL | Hanföl |
Zutaten zum Garnieren
| 2 | TL | Sauerrahm |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Cranberries |
| 1 | TL | Hanfsamen |
| 2 | Zweig | Rosmarin (kleine Triebspitzen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Cranberries waschen und in den Smoothie-Maker geben, Brennnesselsamen, Kokosblütenzucker und Hanföl zufügen und mit Milchkefir auffüllen.
- Nun den Behälter fest verschließen und kräftig mixen.
- Anschließend den Smoothie auf zwei passende Gläser aufteilen, je einen Teelöffel Sauerrahm darauf setzen.
- Die zwei Cranberries für die Garnierung in Scheiben schneiden und diese mit Hanfsamen und Rosmarin nett verteilen.
Tipps zum Rezept
Cranberries vorbereiten: Frische oder getrocknete Cranberries sind möglich. Bei getrockneten vorher kurz einweichen, sonst kann der Mixer Probleme haben.
Statt Kokosblütenzucker kann alternativ auch etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet werden.
Kleine Mengen an Brennnesselsamen und Hanföl genügen, da die Aromen intensiv sind.
User Kommentare
Milchkefir werde ich mir nicht extra machen, da verrühre ich Joghurt mit Milch. Und dann kommen die Beeren dazu und das reicht.
Auf Kommentar antworten
Warum nicht, jeder macht es wir er möchte. So viel ich weiß, kann man hier Rezepte einstellen und wer mag kocht sich nach oder lässt es bleiben ;-)
Auf Kommentar antworten