Lavendelblütensirup

Zutaten
70 | g | Lavendelblüten |
---|---|---|
25 | g | Zitronensäure |
1 | Stk | Limette (Saft) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
1.5 | l | Wasser |
1 | kg | Kristallzucker |
1 | Stk | Zitrone (Bio, in Scheiben) |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Lavendelblütensirup die Lavendelblüten vom Stiel befreien.
- Blüten in eine Schüssel geben, den Saft einer halben Zitrone und einer Limette sowie die Zitronensäure, das Wasser drüber gießen. Zitrone in Scheiben schneiden und zufügen.
- Alles mit einem Tuch abdecken und ca. 24 Std. ziehen lassen. Wenn möglich öfter umrühren.
- Dann durch ein feines Sieb gießen. Den Sirup in einen Topf gießen und den Zucker zufügen, einmal kurz aufkochen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, ist der Sirup fertig.
- In sterile Flaschen abfüllen und gut verschließen. Man kann den Sirup im Keller oder im Kühlschrank lagern. Gut verschlossen hält er sich mehrere Monate.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren einen Schuss Sirup in ein Glas geben, mit Wasser aufgießen, Zitronenscheiben und Eiswürfel zufügen und genießen. Für ganz schnelle: Man kann auch die Stängel mit den Blüten verwenden.
User Kommentare
Und wofür verwend man den? Kann man sich den so vorstellen wie Rosenblütensirup oder mehr als Essenz für Torten/Kuchen?
Auf Kommentar antworten
Also ich habe Lavendelblütensirup bereits einfach mit Mineralwasser getrunken oder als "Spritzer". Einfach wie Holunderblütensirup verwenden.
Auf Kommentar antworten
So durfte ich den Lavendelblütensirup auch einmal probieren. Der Geschmack von Lavendel ist nicht jedermanns Sache.
Auf Kommentar antworten
Ich würde den Stiel einfach dranlassen, weil bei den Holunderblüten entferne ich den ja auch nicht. Und man schmeckt nachher nichts davon.
Auf Kommentar antworten
interessantes Rezept, allerdings stellt sich hier die Frage, ob dieses Sirup mit jeder Art von Lavendel geeignet ist, da es ja die unterschiedlichsten Sorten gibt
Auf Kommentar antworten
Ein interessanter Sirup, um mal neue Cocktail-Rezepte auszuprobieren. Werde ich im Sommer ein paar Flaschen produzieren.
Auf Kommentar antworten