Apfellikör
Erstellt von Maarja

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Glasflaschen
Steinguttopf
Zubereitung
- Die Äpfel klein schneiden und schichtweise abwechselnd mit dem Kandiszucker in einen Steinguttopf füllen.
- Nun mit dem Rum aufgießen und mindestens sechs Wochen in einem kühlen Raum stehen lassen. Dann abgießen und in Flaschen füllen.
Nährwert pro Portion
7.380
12,00 g
6,00 g
926,60 g
User Kommentare
Ein Apfellikör ist eine gute Idee. Ich probiere ihn mit Honig anstelle von Kandiszucker. Das wird eine gute Zutat für Cocktails.
Auf Kommentar antworten
Das wird sicher von mir ausprobiert. Nur brauche ich noch sehr viel Zeit 🤭, im November gibt's noch keine unreifen Äpfel. Aber es klingt sehr gut, dieses Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das ist wahr. Aber er braucht ja eine Zeit lang bis er fertig ist. Deshalb kommt jetzt das Rezept. Ich nehme Boskop Äpfel dazu. Aus den ersten unreifen mache ich Likör oder Gelee
Auf Kommentar antworten
Warum nimmt man bei diesem Likör unreife Äpfel? Werden das Rezept mal speichern oder ev. Die halbe Menge mit unseren Reinetten mal probieren also ansetzen.
Auf Kommentar antworten
Da muss ich mich bei meiner Nichte anmelden, dass ich ihr, wenn die Äpfel noch unreif sind, gerne ein paar Kilo abnehmen würde, damit ich diesen Likör ansetzen kann.
Auf Kommentar antworten