Beerenshake

Der Beerenshake schmeckt nicht nur im Sommer spitze. Dieses Rezept ist einfach und lecker.

Beerenshake Foto ehaurylik / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (542 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Zitrone (Saft ausgepresst)
2 Stk Orangen (Saft ausgepresst)
300 ml Milch
200 g Sauerrahm
600 g Beerengemisch TK oder frisch

Zubereitung

  1. Milch in einen Mixer geben. Die aufgetaute, noch kalte Beerenmischung dazugeben und alles gut durchmixen.
  2. Orangen und Zitrone ausdrücken, den Saft dazugeben.
  3. Sauerrahm zufügen und nach belieben mit Zucker süßen.

Tipps zum Rezept

Statt Sauerrahm kann man auch Joghurt verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
40,50 g
Eiweiß
14,50 g
Kohlenhydrate
33,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Smiley

Mit tiefgefroren Beeren kann man das ganze Jahr über einen guten Beerenshake machen. Ich mag Sauerrahm in Shakes und Smoothies nicht. Das wird ersetzt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da ich in meinem Garten Erdbeeren , Himbeeren und Brombeeren habe stelle ich mir daraus immer eine eigene Beeren Mischung her.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt mit Milch und Sauerrahm habe ich das Getränk ebenfalls mit Buttermilch gemacht. Das schmeckt auch genauso gut. Joghurt ist natürlich auch eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn ich den Beeren Shake mit tiefgefrorenen Beeren zubereiten, lasse ich die Beeren nicht auftauen, sondern mixe sie tiefgefroren. Für die Süße würde ich eine kleine Banane dazugeben.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Mit den tiefgefrorenen Beeren zubereitet ist dieser alkoholfreie Cocktail gleich gut gekühlt zum sofortigen genießen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Vor allem ist der Beerenshake im Sommer mit tiefgekühlten Beeren sehr erfrischend. Wir bevorzugen auch Joghurt statt Sauerrahm.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das schaut sooo gut aus! Und es ist so praktisch, da man die Beeren ja eigentlich immer tiefgefroren als Vorrat haben kann

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ideales Getränk, mit tiefgefrorenen Früchte leicht zuzubereiten.. Da ist man nicht auf die Sommermonatre angewiesen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

den köstlichen Beerenshake habe ich mit Maulbeeren in schwarz und rot, sowie Himbeeren zubereitet. Ich habe etwas mehr Osaft verwendet.

Auf Kommentar antworten

martha

Werde diesen Beerenshake mit den tiefgefrorenen Beeren aus unserem Garten und zwar Him-, Brom- und Erdbeeren machen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

wir hatten Waldbeeren eingefroren, waren nur 370 Gramm. Trotzdem lecker. Anstatt des Sauerrahms werde ich demnächst ein Naturjoghurt ausprobieren. Mit Sauerrahm ist schon mal super!.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235