Ein spezielles Rezept ist das Knoblauch Gabelbrot. Es ähnelt einem Püree und schmeckt herrlich nach Knoblauch. Die etwas andere Beilage!
Ein winterliches Beilagen-Rezept passend zu Wildgerichten oder dunklen Braten ist dieses Spitzkraut mit Vogelbeeren.
In Kärnten isst man Dampffarfel zu Rindsbraten aber auch als eigenständige Speise. Das Rezept ist nicht besonders aufwändig und schmeckt sehr gut.
Im Herbst und Winter wird gerne Wild gegessen, dazu passt dieses Rezept von den Glühweinzwiebel hervorragend als Beilage.
Der Brennnesselspinat passt als Beilage sehr gut zu gekochtem Rindfleisch. Ein tolles Rezept für die Frühlingszeit.
Mit der Taubnesselpaste gelingt Ihnen eine vorzügliche Sauce für Nudeln. Das Rezept gelingt schnell und ohne großen Aufwand.
Omas Kartoffel Spalten gelingen ganz einfach mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept ist ideal für ein leichtes Mittagessen.