Lavash Fladenbrot

Erstellt von doriss

Das persische Rezept für Lavash Fladenbrot besteht nur aus drei Zutaten und lässt sich sehr vielseitig verwenden.

Lavash Fladenbrot Foto serezniy / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

400 g Weizenmehl (Typ 480)
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
250 g Wasser (heiß)
1 Portion Mehl (zum ausrollen)

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker Beschichtete Pfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Weizenmehl in einer Schüssel mit dem Salz vermengen. Anschließend das heiße Wasser und das Öl hinzufügen und mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den fertigen Teig zu einer Kugel rollen, mit einem feuchte Tuch abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Teigkugel zu einer Rolle formen und ca. 10 Stücke (à 60-70 g) abschneiden. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Nun jedes Teigstück dünn ausrollen. Überschüssiges Mehl einfach etwas abschütteln. Danach die Fladen beidseitig in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) ausbacken. Mehlreste in der pfanne mit einem Küchenpapier herausstreichen.
  3. Die fertigen Fladen sofort befüllen oder auf einem Teller übereinander stapeln und mit einem feuchte Tuch straff abdecken. Dies sorgt dafür, dass das Brot Feuchtigkeit behält und elastisch bleibt.

Tipps zum Rezept

Wraps: Lavash auf ein Brett legen, nach Belieben füllen (z. B. Fleisch, Gemüse, Käse, Hummus). Von der Seite aufrollen, ggf. in der Mitte durchschneiden. Kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, damit es weich und leicht knusprig wird.

Chips: Lavash in Dreiecke schneiden, leicht mit Öl bestreichen und würzen (z. B. Salz, Paprika, Sesam). Im Ofen bei 180 °C ca. 5–10 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Passt als Snack oder zu Dips wie Hummus.

Beilage: Einfach aufwärmen oder kurz in der Pfanne toasten. Zu Gerichten wie Eintöpfen, Grillfleisch oder Mezze servieren.

Selbstgebackenes Lavash hält bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter oder fest in Folie gewickelt ca. 1–2 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
1,41 g
Eiweiß
4,01 g
Kohlenhydrate
28,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orientalische Linsensuppe

ORIENTALISCHE LINSENSUPPE

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese orientalische Linsensuppe. Ein köstliches und fleischloses Rezept.

Orientalische rote Linsensuppe

ORIENTALISCHE ROTE LINSENSUPPE

Diese tolle Orientalische rote Linsensuppe verwöhnt den Gaumen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Manakish

MANAKISH

Das Manakish Rezept ist eine mini Pizza Variante aus dem Liabanon. Schmeckt herrlich und sollte mal probiert werden.

Hummus

HUMMUS

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus zahlreichen Gewürzen, Erbsen, Knoblauch und Zitronensaft besteht.

Zaatar orientalische Gewürzmischung

ZAATAR ORIENTALISCHE GEWÜRZMISCHUNG

Zaatar orientalische Gewürzmischung dient zum Würzen von Fleisch, Gemüsegerichten oder passt auch als Dipp. Ein Rezpet das vielfältig verwendet wird.

Orient-Gemüse mit Couscous

ORIENT-GEMÜSE MIT COUSCOUS

Dieses Orient-Gemüse mit Couscous bedient sich vieler Aromen, um als harmonisch schmeckendes Rezept zu begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hubertus-Tag

am 03.11.2025 17:26 von hexy235