Rote Bete - Rote Rübe

Rote Bete gehört heutzutage zu den eher selten kultivierten Gemüsen. Dabei ist die Rübe mit dem blutroten Saft, der dünnen Schale und dem feinen Aroma durchaus etwas besonders und noch dazu sehr gesund. Das klassische Wintergemüse ist nicht aufwendig im Anbau.

Rote Bete - Rote Rübe Von der Roten Bete wird sowohl die Rübe, als auch das Kraut geerntet. (Foto by: Tatiana Volgutova / shutterstock.com)

Rote Bete, auch als Rote Rübe, Rote Ranne oder Rahner bezeichnet, gehört zur Familie der Gänsefußgewächse und ist mit Zuckerrübe und Mangold verwandt.

Die Rote Rübe ist eine zweijährige, aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze, welche meist rundliche, birnenförmige oder längliche Rüben mit einem Gewicht von 100 bis 600 Gramm ausbildet. Der Geschmack reicht je nach Sorte von herb bis süß. Wertvoll ist die Rote Bete, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Anbau

  • Die Rote Bete ist anspruchslos hinsichtlich Boden und Nährstoffangebot. Als Mittelzehrer reicht eine leichte Kompostgabe zur Vorbereitung des Anbaus.
  • Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein.
  • Auf ausreichende Feuchtigkeit muss geachtet werden.
  • Die Aussaat erfolgt ab April bis Anfang Juli direkt ins Freiland. In Reihen mit 25cm Abstand werden alle zehn Zentimeter zwei Samenkörner gelegt. Den Samen mit Erde bedecken, andrücken und wässern.
  • Nachdem die Pflanzen ca. 5 - 7 cm groß sind, wird der jeweils schwächere Sämling entfernt.
  • Späte Aussaaten bringen besonders zarte Früchte.

Rote Bete - Rote Rübe Foto GuteKueche.at

Pflege und Düngung

Der Pflegeaufwand ist gering. Wie üblich sollte der Boden unkrautfrei und locker sein. Die Rüben sind besonders schmackhaft und zart, wenn der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird.

Bei Bedarf kann mit Pflanzenjauche gedüngt werden.

Ernte

Von der Roten Bete wird sowohl die Rübe, als auch das Kraut geerntet. Bei Bedarf oder zu enger Aussaat können kleinere Früchte schon während des Sommers geerntet und verzehrt werden.

  • Die Ernte der Frühaussaaten beginnt Ende Mai/Anfang Juni.
  • Spätaussaaten werden im Herbst, in jedem Fall jedoch vor dem ersten Frost geerntet.

Bei der Ernte ist darauf zu achten, dass die dünne Schale nicht verletzt wird, da der rote Saft heraus fließen könnte.

Rote Bete - Rote Rübe Die Rote Bete ist anspruchslos hinsichtlich Boden und Nährstoffangebot. (Foto by: © Karin Isopp / fotolia.com)

Konservierung und Verwendung

Das Kraut der frisch geernteten Roten Rüben, kann wie Spinat verwerten oder auch blanchiert und eingefroren werden.

Dunkel und kühl gelagert bleiben die Rüben mehrere Monate haltbar. Alternativ kann man sie im Gewächshaus oder in einer Kiste mit feuchtem Sand in einem kühlen, aber frostfreien, dunklen Raum einlagern.

Rote Rüben lassen sich in Form der kleinen Rüben oder als Rübenscheiben sehr gut in Essig konservieren.

Die Rote Rübe wird sowohl fein geraspelt als Salat oder gegart in den verschiedensten Gerichten verzehrt. Sie dient als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, ist ein bedeutender Teil des Fleischgerichtes Labskaus und außerdem Bestandteil verschiedener Suppen wie Borschtsch.

Inhaltsstoffe

Die rote Rübe hat einen besonders hohen Gehalt an Eisen und Folsäure und unterstützt die Blutbildung. Sie enthält auch Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Jod und Natrium sowie die Vitamine C, Provitamin A und B-Komplex. Sie ist fettarm, aber reich an Kohlenhydraten und Eiweiß.

Auch der rote Farbstoff Betanin wirkt antioxidativ, blutdrucksenkend und appetitanregend. Da die rote Bete Oxalsäure enthält, sollten Menschen, die zur Bildung von Nierensteinen neigen, rote Beete nur mit Vorsicht genießen. Beim Verzehr größerer Mengen roter Bete können sich der Urin und Darmausscheidungen rötlich verfärben, was ungefährlich für den Körper ist.


Bewertung: Ø 4,1 (33 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Apfel - Rote Beete Salat

APFEL - ROTE BEETE SALAT

Das Rezept für den Apfel Rote Beete Salat ist rasch zubereitet und ein vegetarischer Leckerbissen, der garantiert schmeckt.

Rote Rüben Suppe

ROTE RÜBEN SUPPE

Die schmackhafte Rote Rüben Suppe ist eine gelungene Vorspeise, die man mit folgendem Rezept zubereiten und genießen kann.

Rote Rüben Salat

ROTE RÜBEN SALAT

Einen knackigen und erfrischenden Rote Rüben Salat für warme Sommertage zaubern Sie mit diesem Rezept in wenigen Minuten auf den Tisch.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL