Jamaikanischer Bohnenreis
Zutaten für 4 Portionen
| 200 | g | Kidneybohnen (aus der Dose) |
|---|---|---|
| 250 | g | Langkornreis |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 1 | Stk | Zwiebel (klein, gelb) |
| 1 | Stk | Frühlingszwiebel |
| 1 | EL | Sonnenblumenöl |
| 400 | ml | Kokosmilch |
| 250 | ml | Wasser |
| 1 | TL | Thymian (getrocknet) |
| 1 | Stk | Scoth-Bonnet-Chili (optional) |
| 1 | Stk | Lorbeerblatt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bohnen in ein Sieb geben, gut abspülen und abtropfen lassen. Den Reis gründlich waschen. Knoblauch und Zwiebel schälen, anschließend fein hacken und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig andünsten.
- Nun den Reis kurz mitdünsten, dann die Bohnen, Kokosmilch, Wasser, Thymian, Lorbeerblätter und den feingehackten Chili (optional) dazugeben. Die Masse zum kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Zwischendurch nicht umrühren, da der Reis sonst matschig wird.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen.
Tipps zum Rezept
Trotz des Namens „Rice and Peas“ werden oft Kidneybohnen oder rote Bohnen verwendet.
Kokosmilch macht den Reis besonders cremig und aromatisch.
Thymian und Scotch Bonnet geben den typischen jamaikanischen Geschmack. Die Scotch-Bonnet-Chili ist eine scharfe Chilisorte aus der Karibik, die besonders in Jamaika und den angrenzenden Inseln sehr verbreitet ist. Sie gehört zur Art Capsicum chinense und ist eng verwandt mit der Habanero.
Passt hervorragend zu Jerk Chicken, gebratenem Fisch oder gegrilltem Fleisch.
User Kommentare