Beilagen Rezepte

Beilagen Rezepte Foto Gutekueche.at

Beilagen Rezepte gehören zu jeder Hauptspeise, denn ohne Beilage schmeckt`s nur halb so gut. "Pimp up" das Hauptgericht lautet hier die Devise. Schon wegen der raffinierten Geschmackswelten, die man entdecken kann wird jede Hauptspeise zu einem Erlebnis. Ob als Garnitur oder als schlichte Ergänzung eins ist sicher:

Die Beilagen Rezepte liefern wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe für den Körper und dienen daher auch als Aufwertung der Hauptspeise. Denn richtig satt wird man nicht nur von Fleisch & Co. sondern von der Beilage.

BELIEBTESTE BEILAGE REZEPTE

Klassischer Semmelknödel

Klassischer Semmelknödel

41.959 Bewertungen

Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.

Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer

24.501 Bewertungen

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Gnocchi - Grundrezept

Gnocchi - Grundrezept

7.418 Bewertungen

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Grüner Spargel

Grüner Spargel

12.304 Bewertungen

Dieses Rezept zeigt, wie man den klassischen grünen Spargel zubereitet. Einfach, aber köstlich.

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

14.281 Bewertungen

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Apfelmus

Apfelmus

21.282 Bewertungen

Sobald die Äpfel reif sind, ist ein Apfelmus immer willkommen. Das Rezept ist auch für die Vorratskammer bestens geeignet.

Basilikum-Pesto

Basilikum-Pesto

7.760 Bewertungen

Ein Basilikum-Pesto wird klassisch mit Nudeln verzehrt. Dieses Rezept bringt italienisches Flair auf den Teller.

Naan-Brot

Naan-Brot

18.233 Bewertungen

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

11.478 Bewertungen

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Zucchini Pfanne

Zucchini Pfanne

4.204 Bewertungen

Eine Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein tolles, vegetarisches Rezept zum einfachen Nachkochen und genießen.

Alle Beilage Rezepte

Beilagen Rezepte

Ohne Beilage ist die beste Hauptspeise nur halb so gut. Womit würde man herrliche Soßen und Bratensäfte "auftunken"? Für viele Menschen ist sogar die Beilage das Wichtigste. Und manche Beilagen sind eben auch eine wunderbare Hauptspeise. Beilagen schmecken nicht nur gut, sie erhalten für die Ernährung wichtige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Beilagen werden auch Sättigungsbeilagen genannt, und dieser Name sagt, wofür die gedacht sind.

In Österreich gibt es unzählige Beilagen Rezepte. Die Kartoffeln werden meist Erdäpfel genannt, in einigen Bundesländern gibt es noch ganz alte Dialektausdrücke dafür, die nicht aussterben sollten. Bei den Erdäpfeln werden für verschiedene Beilagen Rezepte unterchiedliche Sorten verwendet. Mehlig kochende Sorten eignen sich beispielsweise für Pürree, festkochende für Salate, Bratkartoffeln usw. Geröstete Erdäpfel mit Speck und Zwiebel, ein Spiegelei und Salat dazu, und aus einer einfachen Beilage ist eine tolle Hauptspeise geworden. Aber aus den Erdäpfeln macht man auch Knödel, Kroketten, ein Gratin, Kartoffelpuffer, Petersilerdäpfel und natürlich auch die besonders für die Kinder wichtigen Pommes.

Nudeln in allen Formen und Variationen sind eine weitere beliebte Beilage, die fast zu jeder Hauptspeise passen. Auch Reis wird gerne gegessen. Gedünstet, gekocht, als Erbsen- oder Gemüsereis oder Risotto, das natürlich auch wieder nicht nur als Beilage gilt. Wer es einmal selbst zu kochen probiert, merkt, dass es garnicht so schwierig ist, wie man erwartet. Auch Nockerl schmecken zu vielen Hauptgerichten.

Knödel sind eine weitere Beilage, für die es jede Menge Rezepte gibt. Erdäpfelknödel werden in verschiedenen Gegenden unterschiedlich zubereitet, nur mit gekochten, nur mit rohen oder mit rohen und gekochten Erdäpfeln gemischt. Die Semmelknödel bereiten manche gerne als Serviettenknödel oder auch als Tiroler Knödel zu. Wer von den Semmelknödeln gleich ein paar mehr macht, kann sie am nächsten Tag in Scheiben schneiden, abbraten, ein Ei drüber schlagen, und schon gibt es ein schmackhaftes, preisgünstiges "Restlessen".

Polenta ist eine immer beliebter werdende Beilage, die ursprünglich aus Itlaien stammt. Auch Couscous, die schnell zubereitete Beilage, bürgert sich, manchmal als Urlaubserinnerung, auch hier als Beilage ein.

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL