Bierlikör mit Schnaps

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für einen köstlichen Bierlikör mit Schnaps ist einfach in der Herstellung und sofort trinkfertig. Ein perfektes Vatertagsgeschenk!

Bierlikör mit Schnaps Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten

0,50 l Schwarzbier (oder Bockbier)
200 g Zucker
0,75 l Schnaps (Korn 38%)
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zubereitung

  1. Das Schwarzbier mit dem Zucker in einem Topf unter rühren erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat (nicht kochen).
  2. Nun den Schnaps (Korn) und den Vanillezucker dazugeben und ebenfalls erwärmen. Dabei immer umrühren.
  3. Anschließend in saubere Flaschen abfüllen und abkühlen lassen. Den Bierlikör bewahrt man am Besten im Kühlschrank auf.

Tipps zum Rezept

Hübsch verpackt eignet sich der Bierlikör sehr gut als Last-Minute Gastgeschenk oder als genussvolles Vatertagsgeschenk.

Nährwert pro Portion

kcal
5.119
Fett
0,00 g
Eiweiß
2,50 g
Kohlenhydrate
226,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Hermine_Rumpfmüller

Ein bekannter österreichischer Rockmusiker würde dazu sagen, so etwas ist einfach nur Bierquälerei..

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Bierlikör habe ich schon einmal gemacht und er ist recht gut angekommen. Ist halt eine süße Angelegenheit und vielleicht weniger für richtige Biertrinker geeignet.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich trinke Bier ab und zu gerne und ich trinke auch gerne einen Schnaps, vorzugsweise guten Obstbrand. Aber Beides lieber getrennt wie als Likör gemischt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Bierlikör habe ich noch nicht getrunken. Ich kenne die "Unsitte" ein Bier und gleich anschließend einen Schnnaps zu trinken, das dient nur dazu, schnell seinen "Pegel" zu erreichen.

Auf Kommentar antworten

martha

Einen Bierlikör habe ich noch nie gekostet. Werde ich nun mal probieren und zwar einmal eine kleinere Portion also die Hälfte der Zutaten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Eine nette Idee. Mal schauen, wieviel Bier man am Ende noch herausschmeckt? Ich frage mich gerade ob man das einem Bierliebhaber schenken kann?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, da gehst du ein hohes Risiko ein. 😉 Ein Bierliebhaber schränkt sich auf den Geschmack eines guten Bieres. Süßes ist da etwas konträr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Powidl

am 19.09.2025 10:59 von Paradeis

Gehirnfrost

am 19.09.2025 10:55 von Katerchen

Schließt Käse den Magen?

am 19.09.2025 10:52 von Katerchen

Earth night day

am 19.09.2025 06:46 von Silviatempelmayr

Weltaufräumtag

am 19.09.2025 06:40 von Silviatempelmayr