Campari Soda
Erstellt von Anniiika

Zubereitung
- Den Rand des Cocktailglas mit einer Zitronenscheibe befeuchten und etwas Zucker über den Rand streuen, um einen schönen Zuckerrand zu erhalten.
- Danach die Eiswürfel sowie eine Zitronenscheibe ins Glas geben und den Campari darüber gießen.
- Zum Schluss noch den Vermouth rosso dazu und mit dem Sodawasser auffüllen.
Nährwert pro Portion
103
0,48 g
0,56 g
17,48 g
User Kommentare
Dieser Aperitif kommt bei unseren Gästen meist gut an und dieser ist auch einfach in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Campari-Soda mit Vermouth Rosso klingt sehr interessant und kenne ich so noch nicht. Ich werde diesen Aperitif gleich einmal probieren.
Auf Kommentar antworten
Campari Soda kenne ich nur mit Soda. Diesen Cocktail mit Vermouth Rosso zu machen muss ich einmal probieren.
Auf Kommentar antworten
Einzigartig ist dieser hervorragende durchaus einmalige Cocktail, das wird genau der richtige bei der nächsten Party.
Auf Kommentar antworten
Campari- Soda hab ich früher oft getrunken, weckt Erinnerungen an meine Jugend in mir, an meine Zeit in Italien, da war das "unser" Getränk.
Auf Kommentar antworten
Campari Soda mit Vermouth Rosso klingt interessant und werden wir gleich dieses Wochenende mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Den Campari Soda kenne ich nur mit Soda zubereitet. Mit Vermouth Rosso ist es mal einen Versuch wert. Der Bitterlikör kommt bei jeder Party gut an.
Auf Kommentar antworten
Den Zuckerrand lasse ich auch weg. Eine Zitronenscheibe gebe ich auf den Glasrand und servieren diesen Cocktail mit einem Strohhalm zu Tisch.
Auf Kommentar antworten
Ich trinke meinen Campari immer nur mit etwas Soda aufgespritzt, den Zuckerrand am Glas habe ich nicht so gern
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir gut vorstellen dass dieser Aperitif auch ohne Zuckerrand gut schmeckt, Ich trinke lieber ohne mir Lippen vollzukleben mit dem Zeugs.
Auf Kommentar antworten