Coco Loco

Zutaten
15 | cl | Ananassaft |
---|---|---|
2 | cl | Batida de Coco |
5 | cl | Cream of Coconut |
3 | cl | Gin |
3 | cl | Tequila |
4 | cl | weißer Rum |
2 | cl | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Ananassaft, Batida de Coco, Cream of Coconut, Gin, Tequila, weißer Rum und Zitronensaft mit einigen Eiswürfel in den Shaker füllen und kräftig schütteln.
- Den Drink durch das Barsieb in ein Ballonglas mit Crushed Ice abseihen.
- Mit einem Trinkhalm servieren und einer Ananas am Glasrand dekorieren.
Tipps zum Rezept
Am originellsten ist es den Coco Loco in einer Kokosnuss-Schale zu servieren.
Traditionell kombiniert man Rum, Wodka und Tequila. Für eine mildere Variante reduziere die Menge oder lasse eine Sorte weg.
Exotische Ergänzungen wie ein paar Tropfen Mandelaroma oder einen Schuss Blue Curaçao wäre für eine spannende Farbvariation.
User Kommentare
Im vorigen Sommerurlaub habe ich diesen am Abend in einer Bar genossen. War die Stimmung und somit der Cicktail sehr gut. Den werde ich mir abspeichern.
Auf Kommentar antworten
Ein Cocos cocktail ist immer sehr ansprechend, doch beim mir gibt es nur alkoholfreie cocktails zu trinken.
Auf Kommentar antworten
Im Grunde genommen spricht mich die Zusammensetzung dieses cocktails doch sehr an ,aber ich werde den Alkohol durch Alkoholfrei Getränke ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Bei den meisten Cocktails mit Alkohol ist ab einer bestimmten Menge am nächsten Tag der Kater da. Deswegen heißt der Cocktail auch „verrückte Kokosnuss“. Der ist ein Klassiker bei den karibischen und Südsee-Drinks.
Auf Kommentar antworten
Eine durchaus interessante Zubereitung bei diesem COCO Loco cocktail, das Bild finde ich auch sehr schön.
Auf Kommentar antworten
Das Bild vom COCO Loco hat mich gleich sehr angesprochen aber grundsätzlich ist mir zuviel Alkohol in dem Cocktail.
Auf Kommentar antworten
Eonen Coco Loco Cocktail haben wir vor kurzem im Urlaub auf den Bahamas in einer Bar getrunken. Werden wir nun zu Hause probieren.
Auf Kommentar antworten
Rum, Gin und Tequila zusammengemixt ergibt nur eins: viel Alkohol aber keinen Geschmack. Da konzentriere ich mich nur auf eine Sorte, Rum zum Beispiel.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr guter und geschmackvoller Cocktail. Aber bei der Menge von Alkohol sollte man es bei einem Drink belassen.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich sehr viel Alkohol im Getränk. Da reicht meistens ein Getränk, dabei sollte man es auch belassen.
Auf Kommentar antworten
Sicher sehr lecker und ein Grund mal wieder Batida de Coco zu kaufen. War ja mal ein absolutes In-Getränk. Ich konnte es irgendwann nicht mehr sehen
Auf Kommentar antworten