Coco Loco

Zutaten
15 | cl | Ananassaft |
---|---|---|
2 | cl | Batida de Coco |
5 | cl | Cream of Coconut |
3 | cl | Gin |
3 | cl | Tequila |
4 | cl | weißer Rum |
2 | cl | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Ananassaft, Batida de Coco, Cream of Coconut, Gin, Tequila, weißer Rum und Zitronensaft mit einigen Eiswürfel in den Shaker füllen und kräftig schütteln.
- Den Drink durch das Barsieb in ein Ballonglas mit Crushed Ice abseihen.
- Mit einem Trinkhalm servieren und einer Ananas am Glasrand dekorieren.
Tipps zum Rezept
Am originellsten ist es den Coco Loco in einer Kokosnuss-Schale zu servieren.
Traditionell kombiniert man Rum, Wodka und Tequila. Für eine mildere Variante reduziere die Menge oder lasse eine Sorte weg.
Exotische Ergänzungen wie ein paar Tropfen Mandelaroma oder einen Schuss Blue Curaçao wäre für eine spannende Farbvariation.
User Kommentare
Im vorigen Sommerurlaub habe ich diesen am Abend in einer Bar genossen. War die Stimmung und somit der Cicktail sehr gut. Den werde ich mir abspeichern.
Auf Kommentar antworten
Ein Cocos cocktail ist immer sehr ansprechend, doch beim mir gibt es nur alkoholfreie cocktails zu trinken.
Auf Kommentar antworten
Im Grunde genommen spricht mich die Zusammensetzung dieses cocktails doch sehr an ,aber ich werde den Alkohol durch Alkoholfrei Getränke ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Bei den meisten Cocktails mit Alkohol ist ab einer bestimmten Menge am nächsten Tag der Kater da. Deswegen heißt der Cocktail auch „verrückte Kokosnuss“. Der ist ein Klassiker bei den karibischen und Südsee-Drinks.
Auf Kommentar antworten
Eine durchaus interessante Zubereitung bei diesem COCO Loco cocktail, das Bild finde ich auch sehr schön.
Auf Kommentar antworten
Das Bild vom COCO Loco hat mich gleich sehr angesprochen aber grundsätzlich ist mir zuviel Alkohol in dem Cocktail.
Auf Kommentar antworten
Eonen Coco Loco Cocktail haben wir vor kurzem im Urlaub auf den Bahamas in einer Bar getrunken. Werden wir nun zu Hause probieren.
Auf Kommentar antworten
Rum, Gin und Tequila zusammengemixt ergibt nur eins: viel Alkohol aber keinen Geschmack. Da konzentriere ich mich nur auf eine Sorte, Rum zum Beispiel.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr guter und geschmackvoller Cocktail. Aber bei der Menge von Alkohol sollte man es bei einem Drink belassen.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich sehr viel Alkohol im Getränk. Da reicht meistens ein Getränk, dabei sollte man es auch belassen.
Auf Kommentar antworten
Sicher sehr lecker und ein Grund mal wieder Batida de Coco zu kaufen. War ja mal ein absolutes In-Getränk. Ich konnte es irgendwann nicht mehr sehen
Auf Kommentar antworten
So wie auf dem Bild zu sehen den Cocktail in einer Kokosnuss servieren ist der Renner auf jeder Party. Da Ananassaft mit enthalten ist passt ein Stück Ananas als Dekoration besser als eine Erdbeere.
Auf Kommentar antworten
bei den Zutaten kommen einige Alkohol-Promille zusammen. Doch sind die beim Coco Loco Cocktail auch schnell zu neutralisieren - falls überhaupt gewünscht ;-)
Auf Kommentar antworten
Das Bild vom Coco Loco Cocktail sieht supergut aus. Den Tipp mit dem Kokosnusswasser werde ich mal nachmachen. Habe beim shoppen viele -50% Tüten gekauft. Möchte so gerne ne Kokosnuss-Schale ergattern. Aber mehr als einen davon sollte man besser nicht trinken. Deko mit Erdbeere sieht superaus. Mach jetzte im Winter nen Ananasstück
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail ist Urlaub für Zuhause. Da kommt Fernweh auf. Schnell zubereitet und mundet einfach köstlich.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr gut, jedoch habe ich den Gin weg gelassen, da ich dieses Getränk nicht mag. Nächstes Mal probiere ich den Tipp mit dem Kokosnusssirup aus. Danke.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker Alternative zu Pina Colada!
Ich empfehle jedoch zusätzlich noch 2 cl Kokosnusssyrup hinzuzufügen. Denn so schmeckt man den Alkohol sehr stark heraus.
Statt Creme de Coco kann man auch einfach Kokosnusswasser nehmen, da die Creme erstmal durchgeführt werden muss, bevor man diese verwenden kann. Ansonsten hat man sehr viele Stückchen.
Wer mag, kann auch nur 2 cl weißen Rum, 1,5 cl Gin und 1,5 cl Tequila hinzufügen, um mehr als 2 Drinks genießen zu können.
Ab 3 Drinks ist für einen dicken Kater am nächsten Morgen gesorgt!
Auf Kommentar antworten
Danke Autokorrekt: leckere, durchgerührt,
........................................................
Auf Kommentar antworten
Der klingt richtig gut, wird sicher im heurigen sommer ausprobiert, Am Abend im eigenen Garten kommt dann Urlaubsstimmung auf.
Auf Kommentar antworten
Nichts für schwache Gemüter, sehr süffiger aber starker Sommercoxktail. Man sollte sich danach nichts mehr vornehmen ;-)
Auf Kommentar antworten
Da kommt man doch gleich in Sommer und Urlaubsstimmung. Der sieht sehr lecker aus. Das Foto ist toll geworden.
Auf Kommentar antworten
Da muss ich dir Silviatempelmayr zustimmen mich hat das Bild auch gleich sehr angesprochen, ein guter Einfall.
Auf Kommentar antworten