Eierweinpunsch

Zubereitung
- Staubzucker mit Dotter und Zimtpulver über Dunst schaumig schlagen, Rum dazugeben.
- Den Weißwein erhitzen und langsam zu dem Dotter-Rum-Zimt Gemisch geben und in Gläser füllen. Noch warm trinken.
- Nach Wunsch mit einer Prise Zimt garnieren.
Tipps zum Rezept
Wer den intensiven Zimtgeschmack nicht möchte, kann eine kleine Zimtstange im Wein mitköcheln lassen.
User Kommentare
In der Zubereitung steht, dass der Weißwein aufgekocht werden soll. Das empfehle ich nicht, Wein soll nur erhitzt werden und nie aufgekocht.
Auf Kommentar antworten
Eierweinpunsch, welch ein Name. Aber ein feines Getränk in der kalten Jahreszeit. Mein Pa geniesst den Eierweinpunsch auch mit fein vermahlener Nelke
Auf Kommentar antworten
Die Zubereitung des Eierweinpunsches kann man vereinfachen indem man Eierlikör mit dem Wein mischt. Eierlikör besteht auch nur aus den Zutaten Eidotter und Alkohol (Rum).
Auf Kommentar antworten
Eierwein habe ich bisher noch nie gekostet, klingt aber interessant und inspiriert mich, diesen Punsch mal zu probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine leckere Punschvariante. Der Eierweinpunsch würde auch gut für eine nette Adventsfeier passen.
Auf Kommentar antworten
Einen Eierweinpunsch habe ich noch nie getrunken, ich werde diesen aber irgendwann ausprobieren und bewerten.
Auf Kommentar antworten