Glühmost

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Glühmost Foto yelenayemchuk / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (3.292 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Orange
1 Stk Zitrone
0.5 Stk Zitronenschale (abgeriebenen)
0.5 Stk Orangenschale (abgeriebenen)
1 Stk Zimtstange
1 Stk Ingwer
5 Stk Gewürznelken
1 l Apfelmost (alkoholhaltig)
12 EL Zucker (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Zitrone und die Orange auspressen und mit den geriebenen Orangen- und Zitronenschalen in einem Topf aufwärmen.
  2. Dann alle restlichen Zutaten zufügen und mit Zucker vorsichtig süßen - je nach Geschmack.
  3. Den Topf ca. 15-20 Minuten bei 50 Grad ziehen lassen (nicht Kochen).
  4. Mit einem Sieb alle schwimmenden Gewürze herausfischen (oder abseihen) und den Glühmost nochmals auf ca. 80 Grad erwärmen.
  5. Mit einer Zimtstange und Sternanis im Glas servieren.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann man auch Apfelscheiben oder Apfelstücke mit ins Glas geben.

Nährwert pro Portion

kcal
882
Fett
4,01 g
Eiweiß
3,05 g
Kohlenhydrate
210,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

snakeeleven

Ein köstlicher Glühmost ist mir lieber als jeder Glühwein, ob Weiss oder Rot, der Glühmost übertrifft jedes heisse Getränk.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

tolles Bild. Unsere Mutti soll in den kommenden Wochen besonders doll verwöhnt werden. Dazu wird dieser Glühmost gehören. Apfelmost statt Glühwein wird sie überraschen. Bestimmt positiv. Wir haben schöne rote pausbäckige Äpfel zum dekorieren

Auf Kommentar antworten

oster

Eigentlich reisse ich mich nicht besonders um Apfel- oder Birnenmost. In der Kombination kann ich mir das ber gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Zucker würde ich ganz zum Schluss bereitstellen, so dass sich jeder seinen Glühmost selbst süßen kann. Die Gewürze gebe ich in einen Teebeutel, so lassen die sich einfach rausfischen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das könnte ich mal ausprobieren. Ist mal was anderes als immer Glühwein. Tolles Rezept. Wird gemacht.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Für die Kinder nehme ich einfach Apfelsaft statt apfelmost. Schmeckt echt sehr lecker und fruchtig.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein Grund für mich wieder einmal ein bisschen Alkohol zu trinken. Das mache ich nur wenn’s wirklich gut schmeckt

Auf Kommentar antworten

xblue

Glühmost ist mal was anderes als unser roter Glühwein. Das könnte ich mal ausprobieren. Damit wird es bestimmt schön warm

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Apfel- oder Birnenmost ist in meiner Region sehr selten. Meistens bringen wir den Most aus unseren obligatorischen Besuchen in der Heimat meiner Freundin mit.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Glühmost habe ich noch nie getrunken, werde es jetzt einmal probieren. Den Ingwer werde ich weglassen und stattdessen Gewürznelken zugeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi