Weißer Glühwein

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.


Bewertung: Ø 4,5 (4.816 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Orange (in Scheiben)
4 Stk Gewürznelken
80 ml Rum
1.5 l Weißwein
4 EL Kandiszucker (weiß)
1 Stk Zitrone (in Scheiben)
125 ml Orangensaft

Zutaten für die Deko

1 Stg Zimtstange

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Die Orange heiß abwaschen und in Scheiben schneiden, in die Gläser geben.
  2. Zitrone in Scheiben schneiden. Nun die Gewürznelken, Rum, weißer Kandiszucker, Weißwein, Zitronenscheiben und Orangensaft in einem großen Topf einmal kurz aufkochen lassen, dann für ca. 10 Min. ziehen lassen.
  3. In passende Glühweingläser mit weiteren Zutaten im Glas zB Zimtstange etc. heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Hierbei kommen ca. 1,7 l Glühwein aus den angegebenen Mengen raus.

Nährwert pro Portion

kcal
239
Fett
0,57 g
Eiweiß
0,87 g
Kohlenhydrate
13,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Claudia03

bei weißen Glühwein kommt bei mir sofort die Weihnachtsstimmung - mag den weißen Glühwein fast lieber als den roten

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Weißer Glühwein schmeckt milder als roter und ist genauso "wärmend" wie ein roter Glühwein. Beide Sorten sind in unserer Familie willkommen :-)

Auf Kommentar antworten

Rosanasenbaer

Schmeckt mild ist aber relativ “stark” an Alkohol. Die Zutaten sind geschmacklich/Mengenangaben sehr gut und lecker abgestimmt. Sehr empfehlenswert!

Auf Kommentar antworten

martha

Weißer Glühwein machen wir in den Wintermonaten öfters. Bei den Gewürzen kommt noch zusätzlich ein kleines Stangerl Zimt bei uns dazu.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Der weiße Glühwein ist einfach super! Seits den auch bei den Märkten gibt mag ich den roten gar nicht mehr

Auf Kommentar antworten

puersti

In meiner Jugendzeit wurde auf Schihütten gerne ein weißer Glühwein getrunken. Ist aber irgendwie in Vergessenheit geraten.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Weißer Glühwein ist mein absoluter Favorit! Vor einigen Jahren war ich ganz verblüfft das es auch weißen gibt. Mag ich eindeutig mehr als die rote Variante!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr guter Glühwein. Zwar etwas gewöhungsbedürftig von der Farbe her. Schmeckt aber sehr gut. Das Auge isst / trinkt ja bekanntlich mit.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr schönes und ansprechendes Foto. Wenn ich Orangensaft verwende, wird das Getränk leider immer trüb

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Rezept muss ich gleich mal ausprobieren, da ich lieber Weisswein als Rotwein trinke. Hört sich gut an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1