Ein toller Punsch gelingt mit diesem Rezept. Der Schneepunsch wärmt an kalten Tagen und schmeckt himmlisch gut.
Der Eierlikör Punsch hat einen tollen Geschmack und bietet eine schmackhafte Abwechslung zu normalem Punsch.
Der Apfelpunsch hat einen fruchtigen Geschmack und schmeckt lecker. Der Punsch ist rasch zuzubereiten.
Weihnachts-Tee-Punsch ist ein wärmendes Heißgetränk für kalte Tage, das süß schmeckt und toll duftet.
Der Kalifornische Punsch ist ein süßlicher Punsch, der Sie an kalten Wintertagen toll wärmt und köstlich schmeckt.
In der Adventzeit ist dieser köstliche Punsch ein Must: Advent Schoko Punsch wärmt mit Eierlikör und verzaubert mit Zimtduft.
User Kommentare
Was auf keinen Fall fehlen darf ist eine Prise Lebkuchengewürz, das macht den Punsch richtig weihnachtlich!
Auf Kommentar antworten
Ich stimme WIbI79 zu.Außerdem merkt an den unterschied (glabe ich) fast garnicht.
Auf Kommentar antworten
Jetzt in der kalten Jahreszeit ist dieser "Weihnachtspunsch ohne Alkohol" , genau das Richtige für mich.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich echt lecker an! Da ja jetzt wieder die Punsch Zeit kommt werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren. Meiner Meinung nach muß nicht immer Alkohol mit dabei sein... so haben die Kids auch was davon!
Auf Kommentar antworten
Kann dir nur zustimmen, oft ist es auch schwierig, wenn man mit den Auto wo zu besuch ist und keinen Alkohol trinken kann, die obtimale Lösung.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Rezept, dass bei Kindern sicher gut ankommt. Im Punsch muss ja nicht immer Alkohol sein.
Auf Kommentar antworten
Der Punsch ohne Alkohol ist wirklich super. Er wird sicher in der Advent- und Weihnachtszeit häufig bei uns getrunken werden.
Auf Kommentar antworten