Eis-Pavlova

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten Baisermasse
6 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
350 | g | Kristallzucker |
30 | g | Speisestärke |
1.5 | TL | Weißweinessig |
Zutaten für den Belag
400 | g | Beeren |
---|---|---|
8 | Kugel | Cremissimo Erdbeer Joghurt Eis |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Eis-Pavolva zuerst den Ofen auf 130°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Eiklar in eine Schüssel geben und steif schlagen. Dann nach und nach 1 EL Zucker hinzufügen und nochmals für ca. 3-4 Minuten steif schlagen.
- Anschließend die Speisestärke über den Eischnee sieben und den Essig zufügen.
- Die Baisermasse auf dem Backblech zu einem runden Kreis auftürmen mit einem Ø von ca. 25cm.
- Den Ofen auf 100°C Umluft runter schalten und die Pavlova im unteren Drittel ca. 75-90 Minuten backen. Wichtig: auf keinen Fall die Ofentür öffnen!
- Danach den Ofen ausschalten und die Pavlova im geschlossenen Ofen ca. 1 Stunde lang auskühlen lassen. Nach der Ruhezeit dann aus dem Ofen holen.
- Zum Schluss das Cremissimo Erdbeer Joghurt in kleinen Kugeln in der Mitte der Pavlova platzieren und anschließend mit Beeren dekorieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Pavolva kann während des Backen auch Risse bekommen, das gehört dazu!
User Kommentare
das Rezept für die Cremissimo-Eis-Pavlova wurde bereits umgesetzt. Ich hatte das Baiser in portionsgrösse gespritzt und die Eiskugeln mit einem Obstausstecher geformt
Auf Kommentar antworten
Diese Idee, das Baiser in Portionsgröße zu machen gefällt mir besser als eine große Portion. Ich werde ein Bauernhofeis nehmen und mit frischen Schwarzbeeren garnieren.
Auf Kommentar antworten
Sehe ich auch so. Vorallem mit Eis sind Pavlovas in Portionsgrößen leichter und ansprechender zu servieren.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung ist dieses Eis-Pavlova. Natürlich mit selbst gemachten Eis. ;-) Den übrig gebliebenen Eidotter verarbeite ich dann zu Eierlikör.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für die Baisermasse Rohrzucker, den mögen wir lieber. Ich habe diese Eis-Pavlova auch schon mit Vanilleeis und roten Ribisel gemacht, schmeckt auch gut.
Auf Kommentar antworten
Eine Pavlova sollte eigentlich schön weiß sein. Aber natürlich muss auch schmecken. Da muss man dann halt zwischen Geschmack und Optik entscheiden.
Auf Kommentar antworten