Erdbeer - Himbeer Smoothie

Zutaten
300 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | EL | Zucker (oder Honig) |
100 | g | Himbeeren (frisch oder TK) |
75 | g | Creme fraiche |
200 | g | Erdbeeren (frisch oder TK) |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zubereitung
- Erdbeeren, Himbeeren, Milch, Creme Fraiche und Vanillezucker in einem Mixer zu einer cremigen Masse aufmixen. Nach Bedarf Zucker dazugeben und noch einmal mixen.
- Wenn der Smoothie zu dickflüssig ist, etwas mehr Milch dazugeben.
Nährwert pro Portion
437
34,50 g
12,30 g
28,43 g
User Kommentare
Solche Drinks mit Milch und Früchten mache ich gerne, aber mit Creme Fraiche habe ich es noch nicht probiert. Eine gute Anregung.
Auf Kommentar antworten
Erdbeeren und Himbeeren passen gut zusammen. Ich nehme an Stelle der Creme Fraiche einfach Sauerrahm, ich mag den lieber
Auf Kommentar antworten
Eine gute Kombination dieser Beeren und mit Creme Frauchen wird er schön cremig. Ein tolles Familiengetränk.
Auf Kommentar antworten
wer sich ein "halbes Packerl Vanillezucker" sparen möchte, des Vanillegeschmackes wegen, der kann ja einen Vanilleextrakt verwenden. Auch Vanillepulver bietet sich an
Auf Kommentar antworten
In diesen Sommer schon mehrfach gemacht, schmeckt immer wieder sehr gut. Ich nehme frische Früchte und wenn es sehr warm ist, gebe ich Eiswürfel dazu
Auf Kommentar antworten
Ich habe den Drink jetzt im Winter mit gefrorenen Früchten ausprobiert. Er schmeckt auch ganz gut, zugegeben habe ich etwas Orangenlikör.
Auf Kommentar antworten
somit wurde aus dem Erdbeer-Himbeer Smoothie ein Erdbeer-Himbeer- Orangen-Smoothie. Da bietet sich dann eine Orangenscheibe als Garnitur an. Ansonsten bleibe ich bei Erdbeeren & Himbeeren
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute eine Schüssel Himbeeren gepflückt und wieder diesen smoothie mit tiefgefrorene Erdbeeren gemacht.
Auf Kommentar antworten
der Erdbeer - Himbeer Smoothie ist eine köstliche Kombination. Schaute auch farblich sehr schön aus. Creme fraiche ersetze ich nach Lust & Laune durch Joghurt, Sauerrahm, Kefir oder Dickmilch. Heuer sind die Beeren sehr süss. So konnte ich den Zucker einsparen
Auf Kommentar antworten
Erdbeeren und Himbeeren sind immer eine östliche Kombination. Statt Vanillezucker einfach eine frische Vanillestange auskratzen und reingeben.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für so einen Beeren-Smoothie nur Milch und keine Creme fraiche, das ist mir zu fett und der Smoothie wird zu dick
Auf Kommentar antworten
Da stimme ich dir zu. Für Smoothies nehme ich auch vorzugsweise Joghurt oder Milch oder auch Buttermilch.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ich mag auch am liebsten die Früchte aus dem eigenen Garten. Im Sommer friere ich die überschüssigen ein und verarbeite diese im Winter.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen Smoothie einmal mit Creme fraiche und einmal mit Joghurt probiert. Mit Joghurt schmeckt er uns besser. Farblich ist er mit den frischen Früchten auch schöner.
Auf Kommentar antworten
Mit frischen Früchten schmeckt der Smoothie einfach besser. Die eingefrorenen Erdbeeren sind doch von der Farbe nicht mehr so schön.
Auf Kommentar antworten
Creme Fraiche macht den Smoothie etwas zäher. Ich nehme lieber Joghurt, dann ist er nicht so cremig sondern flüssiger.
Auf Kommentar antworten
Super leckere Kombination, besonders wenn man den Smoothie im Sommer mit den Eigenanbau Früchten zubereiten kann.
Auf Kommentar antworten