Erdbeer - Sekt

Benötigte Küchenutensilien
Flotte Lotte
Zubereitung
- Geputzte Erdbeeren mit dem Mixstab pürieren, dann durch die flotte Lotte drehen. Mit Staubzucker und Likör vermischen, kalt stellen.
- Erdbeermark dann in Sektgläser portionieren, mit Sekt auffüllen.
Nährwert pro Glas
48
0,31 g
0,65 g
10,78 g
User Kommentare
Diesen Erdbeer-Cocktail habe ich letzten Monat unseren Besuchern serviert. Zum einen schmeckte er hervorrgend, zum anderen war er ein echter Hingucker.
Auf Kommentar antworten
Vor allem mit echten und frischen Erdbeeren ist dieser Cocktail ein Hochgenuss! Das macht den Cocktail aus!
Auf Kommentar antworten
der Erdbeer - Sekt schmeckt sehr gut und sieht auch sehr ansprechend aus. Das Erdbeermark habe ich auch schon angefroren verwendet
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbarer Cocktail den man in der Erdbeerzeit unbedingt machen muss, er schmeckt herrlich fruchtig.
Auf Kommentar antworten
Haben dieses Getränk mit Erdbeerlikör probiert. Es war uns etwas zu süß, weshalb wir nächstes Mal den Zucker reduzieren oder weg lassen. Wird also noch einmal probiert.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept funktioniert zum Glück auch mit tiefgekühlten Früchten, denn die Erdbeeren haben jetzt ja keine Saison mehr.
Auf Kommentar antworten
Mit frischen Erdbeeren schmeckt dieser Cocktail einfach besser. Auch den Zucker kann man ziemlich reduzieren bzw weglassen.
Auf Kommentar antworten
Zwischen Likör und Schnaps (Edelbrand) gibt es erhebliche Unterschiede. Ich denke, hier ist eindeutig Likör gemeint.
Auf Kommentar antworten
Du hast vollkommen recht! Der Erdbeerlikör mit seiner Süße und dem moderaten Alkoholgehalt ist die perfekte Wahl. Der Schnaps wäre zu stark. Daher haben wir das Rezept angepasst.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut, da werden im nächsten Sommer die eigenen Erdbeeren aus dem Garten verwendet. Beim Alkohol kann man die doppelte Menge verwenden.
Auf Kommentar antworten