Ein süßes Rezept von unseren Nachbarn aus der Schweiz sind die Fasnachtschüchlie. Sehr beliebt in der Faschingszeit!
Ein kleiner Krapfenkuchen lässt Gäste schon beim Anblick staunen. Leicht gemacht, da der Krapfenteig laut Rezept im Ofen gebacken wird.
Was wär die Faschingszeit ohne flaumige Krapfen. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Das Rezept für diese köstlichen Gebackenen Faschingsmasken wird sowohl die großen, als auch die kleinen Faschingsfreunde begeistern.
Kipferl mit Puddingfülle oder alternativ auch als Striezel formbar sind ein Genuss für jeden Anlass. Ein feines Rezept mit Germteig!
Überraschen Sie Ihre Lieben mal mit etwas Neuem und probieren Sie das Rezept für Schinken in Sauerkraut und Brotteig.
Die Gänseleber-Kalbspastete ist ein raffiniertes und delikates Rezept und passt sehr gut als Vorspeise bei einem Festmenü.
Kalb-Zungen-Pastete ist ein raffiniertes Rezept für selbstgemachte Pastete und eignet sich ideal zum Vorbereiten am Vortag für Festtage.
Silvester-Pastete ist ein einfaches und schnelles Rezept, Kohl und Frankfurter machen dieses Gericht zu einem herzhaften Snack.
Besonders für Kinderfaschingsparties ein absoluter Renner - die lustigen Faschingsgesichter. Probieren Sie das Rezept mit Ihren Kindern.