Mini Donuts mit Zuckerstreuseln

Zutaten für 24 Stücke
200 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
80 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei (Größe M) |
120 | ml | Milch |
50 | g | Butter (weich) |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Staubzucker |
---|---|---|
2 | EL | Milch (oder Wasser) |
Zutaten für das Topping
1 | Portion | Bunte Zuckerstreusel |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel vermengen. Anschließend das Ei, Milch und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte dickflüssig, aber nicht zu fest sein.
- Nun einen Mini-Donut-Maker vorheizen oder ein Mini-Donut-Blech für den Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze) einfetten. Teig in einen Spritzbeutel füllen und in die Formen spritzen (nur zu ca. 2/3 füllen, da der Teig aufgeht).
- Im Donut-Maker ca. 3–4 Minuten backen, im Ofen etwa 10–12 Minuten, bis die Donuts goldgelb sind. Danach abkühlen lassen.
- Für die Glasur den Staubzucker in eine Schüssel sieben. Nach und nach Milch oder Wasser einrühren, bis eine dicke, glänzende Glasur entsteht.
- Die ausgekühlten Mini Donuts nun mit der Oberseite in die Glasur tauchen oder mit einem Löffel bestreichen. Anschließend sofort mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen, bevor die Glasur trocknet.
Tipps zum Rezept
Auch bei Antihaft-Formen lohnt es sich, die Mulden leicht mit Butter oder Öl einzufetten – so lassen sich die Donuts leichter herauslösen.
Wenn die Glasur zu dick ist, tropfenweise mehr Milch zugeben. Ist sie zu dünn, etwas mehr Puderzucker einrühren.
Für Extra-Geschmack einfach etwas Zitronenabrieb, Zimt oder Kakaopulver mit in Teig geben. Auch ein bisschen geschmolzene Schokolade im Teig gibt eine tolle Note.
Am besten frisch genießen. In einer luftdichten Dose halten sich die Donuts 1–2 Tage. Wer sie länger aufbewahren will: ohne Glasur einfrieren, später kurz aufbacken und frisch glasieren.
User Kommentare