Gebackene Faschingsmasken

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
100 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Zitronenabrieb |
Zutaten für die Verzierung
160 | g | Kochschokolade |
---|---|---|
120 | g | Butter |
1 | Portion | Streudeko (Streusel, Perlen etc.) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit der Butter abbröseln, dann mit Staubzucker, Vanillezucker, Salz, Ei und der abgeriebenen Zitronenschale zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig nochmal durchkneten, ausrollen und die Masken ausstechen. Die Kekse auf das Backblech legen und ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Die fertigen Faschingsmasken dann komplett auskühlen lassen.
- Für die Kuvertüre die Butter und die Schokolade etwas zerkleinern, in einen Topf geben und über dem Wasserbad erwärmen. Dabei ständig umrühren. Ist die Masse flüssig, die Faschingsmasken damit bestreichen und nach Lust und Laune mit den Streuseln und Perlen verzieren.
Tipps zum Rezept
Alle Teigzutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Falls keine Ausstechform vorhanden ist, einfach eine Vorlage aus festeren Papier zuschneiden.
Je nach Geschmack kann man natürlich auch Zartbitterschokolade oder Milchschokolade verwenden.
User Kommentare
Diese Faschingsmasken erinnern an den Fasching in Venedig. Ein gutes Gebäck für eine Faschingsparty und der Vorteil ist: man kann diese Masken aufessen.
Auf Kommentar antworten